Rat suchen, Rat geben. Das richtige Wort zur richtigen Zeit

40 Seiten, Heft
€ 8.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Publik-Forum Extra
ISBN 9783880953475
Erscheinungsdatum 26.08.2021
Genre Belletristik/Geschenkbücher
Verlag Publik-Forum
Interview mit Eva Wlodarek
Interview von Klaus Hofmeister
Chefredaktion Doris Weber
Interview mit Klaus Hofmeister, Lothar Bauerochse, Sven Rohde
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In unserer komplexen Welt steigt der Bedarf nach Beratung. Die Autorinnen und Autoren haben an den unterschiedlichsten Orten ihre Erfahrungen als »Ratsuchende« und »Ratgeber« gesammelt. Es sind Glücksmomente,wenn sich Räume für Ratsuchende und Ratgebende öffnen, durch das richtige Wort zur richtigen Zeit. Erfahrene Therapeuten geben keinen Rat. Sie verstehen sich als Geburtshelfer, um das ans Licht zu bringen, was die Ratsuchenden an Lösungen und Antworten oft längst in sich tragen. Ein offenes Herz stellt offene Fragen: Was wünschst Du Dir, wonach sehnst Du Dich, was fühlst Du? Die Antwort wächst in der Begegnung.

Die Autoren und ihre Beiträge

Klaus Hofmeister im Gespräch mit Eva Wlodarek
Probier's doch mal anders
Wie werde ich anerkannt? Wie werde ich geliebt? Die Psychologin erreicht auf Youtube mit ihren Videos Hunderttausende von Menschen

Udo Baer
Sorgenfalten auf der Stirn
Wenn die Kinder eigene Wege gehen, bewirkt elterlicher Rat manchmal das Gegenteil

Birgitta Söling
Sehnsucht nach mehr
»Geistliche Begleitung heißt für mich, der Einzelne ist wertvoll vor Gott«

Kurt KyuSei Österle
Die Eiche im Vorgarten
Im Zen-Buddhismus spielt das Gespräch mit dem? Lehrer eine wichtige Rolle. Doch befreien muss sich? der Schüler selbst

Lothar Bauerochse im Gespräch mit Sven Rohde
»Bitte halt mich nicht für doof«
Ein offenes Herz und offene Fragen helfen mehr als gute Ratschläge

Anselm Grün
Die Stille suchen
Es genügt, einfach innezuhalten und Gott zu fragen:? Was willst du, das ich tun soll?

Ingrid Riedel
Die weise Alte
Ein tiefes Erfahrungswissen um die Beziehung der Menschen zueinander zeichnet sie aus. Und eine große innere Freiheit

Stephanie Mosler im Gespräch mit Lilly
Ich war entschlossen abzutreiben
Doch in der katholischen Beratungsstelle machte Lilly eine überraschende Entdeckung. Jetzt ist sie froh, das Kind zu bekommen

Pierre Stutz
Auf den Tisch steigen
Warum es mir wichtig ist, im Leben die Perspektive zu wechseln

Mathias Jung
Das Leben als Meisterstück
Therapie ist Begegnung und respektvolle Seelenarbeit

Fulbert Steffensky
Ich muss lernen zu resignieren
Junge Menschen brauchen Geschichten, in denen wir nicht die Sieger waren. Was lehre ich meine Enkel? Was lehren meine Enkel mich?

Stephanie Mosler
Wird man vom Zungenkuss schwanger?
Früher beantwortete Dr. Sommer diese Fragen. Heute wissen die meisten Jugendlichen alles über Sex. Ratlos sind sie manchmal trotzdem

Mehr Informationen
Reihe Publik-Forum Extra
ISBN 9783880953475
Erscheinungsdatum 26.08.2021
Genre Belletristik/Geschenkbücher
Verlag Publik-Forum
Interview mit Eva Wlodarek
Interview von Klaus Hofmeister
Chefredaktion Doris Weber
Interview mit Klaus Hofmeister, Lothar Bauerochse, Sven Rohde
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post