Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Publik-Forum Extra
ISBN 9783880953611
Erscheinungsdatum 23.02.2023
Genre Belletristik/Geschenkbücher
Verlag Publik-Forum
Interview mit Jana Schroeder
Interview von Eva-Maria Lerch
Chefredaktion Doris Weber
Interview mit Hartmut Meesmann, Armin Rohrwick, Franziska Frank
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Demut - ein antiquierter Begriff? Nein. Demut hat nichts zu tun mit übertriebener Bescheidenheit oder einem ängstlichen Sich-Kleinmachen. Demut lässt wachsen, erfreut sich an der Vielfalt, ist leise, aber bestimmt. Demut ist Haltung, Würde, sie ist die Abkehr von einer übermäßigen Selbstbezogenheit. Sie pflegt die Wertschätzung und Respekt gegenüber allen Lebewesen. Demut, davon erzählt dieses EXTRA, ist wahrlich kein überholter Begriff, sondern ein aktuelles Thema.

Die Autoren und ihre Beiträge

Stephanie Mosler
Mut, Scheitern, Hingabe
Wie ältere und jüngere Menschen über einen altmodischen Begriff nachdenken

Annette Behnken
Sie ist atemberaubend
Die Grandezza der Demut trägt graues Wollkleid und Gesundheitsschuhe

Martin Hecht
Demokratische Demut
Es braucht den stolzen Bürger. Aber es geht auch darum, sich zurückzunehmen - zum Wohl aller

Wolfgang Thierse
»Du musst da vorne sitzen«
Selbstbewusst wollte ich sein, stellvertretend für viele Ostdeutsche

Hartmut Meesmann
Frau N. kann nicht klagen
Sie bewahrt Gelassenheit in beschwerlicher Zeit

Annette Lübbers
»Mama, wir schaffen das«
Sie will ihre Tochter erwachsen werden sehen. Doch wenn der Krebs ihr zuvorkommen sollte, würde Christine Stuhldreier-Hochstein auch das akzeptieren

Eva-Maria Lerch im Gespräch mit Jana Schroeder
Irrwege zur Erkenntnis
Das Corona-Virus lehrt mich, dass ich nicht zu jedem Zeitpunkt die endgültige Wahrheit parat habe

Hermann-Josef Heinz
Empfindsame Wahrnehmung
Für die Philosophin Corine Pelluchon ist Demut die erste Etappe auf dem Weg zur Wertschätzung anderer

Verena Kast
Erzwungene Erniedrigung
Wer andere demütigt, nimmt ihnen das Selbstwertgefühl

Armin Rohrwick im Gespräch mit Franziska Frank
Wer bin ich wirklich?
Führungskräfte mit einem zu großen Ego schädigen das Klima im Unternehmen

Antje Schrupp
Widerstand und Ergebung
Im Gefängnis beschäftigte sich der Theologe Dietrich Bonhoeffer mit der Frage, welcher Charaktertyp in der Lage ist, sich dem Bösen entgegenzustellen

Klaus Hofmeister
Was ist der Mensch?
Der Blick durch ein Teleskop an den Anfang der Zeit

Mehr Informationen
Reihe Publik-Forum Extra
ISBN 9783880953611
Erscheinungsdatum 23.02.2023
Genre Belletristik/Geschenkbücher
Verlag Publik-Forum
Interview mit Jana Schroeder
Interview von Eva-Maria Lerch
Chefredaktion Doris Weber
Interview mit Hartmut Meesmann, Armin Rohrwick, Franziska Frank
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post