Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Publik-Forum Extra
ISBN 9783880953727
Erscheinungsdatum 27.06.2024
Genre Belletristik/Geschenkbücher
Verlag Publik-Forum
Interview mit Sylvia Löhken
Interview von Lothar Bauerochse
Redaktion Lothar Bauerochse
Interview mit Doris Weber, Michael Martin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Welt ist laut. Viele Menschen klagen über Lärmbelästigung und würden gern öfters ruhigere Orte aufsuchen. Man muss dazu gar nicht unbedingt in die Wüste reisen. Orte der Stille gibt es auch in der Großstadt. Wir haben einige für dieses EXTRA Thema aufgesucht. Stille kann ein Raum für große Gefühle sein. Aber sie kann auch Angst machen, braucht manchmal Hinführung und Begleitung. Wenn die Seele ruhig wird, spüren Menschen oft eine Verbindung mit dem Göttlichen. Beziehungen brauchen Stille, weil sie Hören und Nähe ermöglicht. Und dann ist Stille nicht Sprachlosigkeit. Sie ist eine besondere Kultur des Schweigens. Die Beiträge in diesem EXTRA zeigen, es gibt viele Wege zur Stille - und sie alle führen - zu uns selbst.

Die Autoren und ihre Beiträge:

Lothar Bauerochse im Gespräch mit Sylvia Löhken
Die nicht aus der Torte springen
In jeder Gruppe gibt es Menschen, die abschätzig als "graue Mäuschen" bezeichnet werden. Die Zurück- gezogenen, die Unscheinbaren. Aber auch leise Menschen haben eine starke Wirkung

Niklas Brantschen
Psst!
Es führen verschiedene Wege zur Stille, aber keiner führt an mir selbst vorbei

Lothar Bauerochse im Gespräch mit Michael Martin
Nur der pochende Herzschlag im Ohr
Hunderte Male hat der Fotograf die Wüsten der Welt durchquert. Das Fehlen von Geräuschen lässt ihn bei sich selbst ankommen

Mathias Jung
Sprechen ist Liebe
Wenn das Gespräch verödet, verdorrt auch die Beziehung

Luitgard Jany
Doppeltes Hören
Das Ohr ist unser wichtigstes Sinnesorgan. Wenn wir aufeinander und auf uns selbst hören, gelingt das soziale Miteinander. Nur haben wir zu oft zu viel um die Ohren

Daniella Baumeister
Atemlos im Kinosessel
Die Tonlosigkeit sorgt für große Gefühle

Ulrich Land
Traumhaft weiß
In die Welt der Geräusche eintauchen - für die Jugendlichen an einer Gehörlosenschule ist das eine bewusste Entscheidung. Sie bedauern die Hörenden, die den Lärm nicht einfach abschalten können

Stefan Herok
Tragend und tragisch
Pop. Poesie. Philosophie: Was uns Simon and Garfunkels »Sound of Silence« zu sagen hat

Vera Kaltwasser
Kinder wollen Stille
Allerdings brauchen sie Erfahrungsräume und Anregungen, um ihr angstfrei begegnen zu können

Michael Hollenbach
Herzensruhe
Evangelischen Theologen war die Stille lange Zeit suspekt. Heute gibt es in vielen Landeskirchen Orte für Ruhe und Besinnung. Sie helfen Menschen, ihr Inneres zu sortieren

Georg Magirius
Abstand zur Welt
Stille finden in der Großstadt Frankfurt? Das klingt verwegen. Aber es gibt sie, die ganz persönlichen Ruheoasen

Mehr Informationen
Reihe Publik-Forum Extra
ISBN 9783880953727
Erscheinungsdatum 27.06.2024
Genre Belletristik/Geschenkbücher
Verlag Publik-Forum
Interview mit Sylvia Löhken
Interview von Lothar Bauerochse
Redaktion Lothar Bauerochse
Interview mit Doris Weber, Michael Martin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post