Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Zukunft der Dichtung
Rimbauds Seher-Briefe
152 Seiten, Taschenbuch
€ 15.3
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Fröhliche Wissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783882215458 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2010 |
Genre | Belletristik/Briefe, Tagebücher |
Verlag | Matthes & Seitz Berlin |
Vorwort | Philippe Beck |
Nachwort von | Tim Trzaskalik |
Übersetzung | Tim Trzaskalik |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH info@matthes-seitz-berlin.de |
Mit sechzehn Jahren, im Mai 1871, schrieb Arthur Rimbaud seine beiden »Seher-Briefe«. Während in Paris ein blutiger Aufstand tobt, teilt Rimbaud zwei Freunden mit, dass er ein Dichter sein wolle. Er kündigt eine neue Sprache an, eine ›objektive‹ Poesie, die nicht in der Gesellschaft ankommen solle, sondern im »Unbekannten«. Eine Poesie der Entgrenzung aller Sinne, eine Befreiung, Revolte, ein Triumph über die Moral der bürgerlichen Gesellschaft: »Ich ist ein anderer«.
Reihe | Fröhliche Wissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783882215458 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2010 |
Genre | Belletristik/Briefe, Tagebücher |
Verlag | Matthes & Seitz Berlin |
Vorwort | Philippe Beck |
Nachwort von | Tim Trzaskalik |
Übersetzung | Tim Trzaskalik |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH info@matthes-seitz-berlin.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?