Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Französische Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783882215496 |
Erscheinungsdatum | 19.07.2011 |
Genre | Belletristik/Hauptwerk vor 1945 |
Verlag | Matthes & Seitz Berlin |
Nachwort von | Melanie Grundmann |
Übersetzung | Melanie Grundmann |
Adaptiert von | Melanie Grundmann |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH info@matthes-seitz-berlin.de |
Erstmals in deutscher Übersetzung: Théophile Gautiers 1833 veröffentlichte spöttische Geschichten sind das literarische Dokument einer Ära. Sie werden nun, anlässlich des 200. Geburtstags des Autors, auch den deutschen Lesern zugänglich gemacht. Die Erzählungen spiegeln den Aufbruch und die Enttäuschungen der romantischen Jugend im Frankreich nach der Julirevolution. Sie oszillieren zwischen Konformität und Wahnsinn, Originalität und Snobismus, Tugend und Heuchelei, Bürgerlichkeit und Dandysmus, Jugend und Ausweglosigkeit, Revolte und Ernüchterung. Die Satiren auf eine rein zweckbestimmte bürgerliche Gesellschaft sollten den ursprünglichen Leser zu eigenständigem Denken anregen. Die Probleme dieser
Generation erweisen sich dabei als überraschend aktuell. Voller Witz und Charme führt Gautiers Erzähler ein Verwirrspiel mit seinem Leser.
Reihe | Französische Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783882215496 |
Erscheinungsdatum | 19.07.2011 |
Genre | Belletristik/Hauptwerk vor 1945 |
Verlag | Matthes & Seitz Berlin |
Nachwort von | Melanie Grundmann |
Übersetzung | Melanie Grundmann |
Adaptiert von | Melanie Grundmann |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH info@matthes-seitz-berlin.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?