Das christlich-koptische Ägypten in arabischer Zeit (Teil 6: T–Z)

Eine Sammlung christlicher Stätten in Ägypten in arabischer Zeit, unter Ausschluß von Alexandria, Kairo, des Apa-Mea-Klosters, der Sketis und der Sinai-Region
570 Seiten, Taschenbuch
€ 53.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)
ISBN 9783882265613
Erscheinungsdatum 22.06.1993
Genre Geschichte/Altertum
Verlag Reichert, L
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert
Tauernstraße 11 | DE-65199 Wiesbaden
info@reichert-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Für die Topographie Ägyptens bilden in nachpharaonischer Zeit die Aussagen in den griechischen Papyri und die Nachrichten der klassischen Autoren eine fast unerschöpfliche Quelle. Für die nachfolgenden Jahrhunderte, d.h. die byzantinische Zeit bis hinein in das arabische Mittelalter, als Ägypten ein christliches Land war, gibt es neben den griechischen Papyri dann eine Fülle einheimischer, koptischer Texte. Sie waren zuletzt von E. Amélineau (1893) gesammelt, sind seitdem aber durch neue Funde und neue Editionen um ein Vielfaches vermehrt worden. Das vorliegende Lexikon hat sie aufgearbeitet. Es schließt damit eine große Lücke. In ihm sind die christlich-koptischen Stätten in Ägypten aus der spätbyzantinischen Zeit bis ins späte Mittelalter umfassend gesammelt. Dabei sind hagiographische Texte ebenso kritisch aufgenommen wie koptische und (teilweise) arabische Urkunden, Kolophone, Synodallisten etc., auch archäologische Untersuchungen und Reiseberichte werden ausführlich herangezogen.
Für die Geschichte des Christentums in Ägypten, z.B. auch die der Klöster, bildet das vorliegende Lexikon so die erste umfassende Belegsammlung. Gleichzeitig macht es mit der Wiedergabe der griechischen, koptischen und arabischen Ortsnamen auch deren Wandel deutlich, von den pharaonischen angefangen bis hin zu den heutigen, arabisierten.

Mehr Informationen
Reihe Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)
ISBN 9783882265613
Erscheinungsdatum 22.06.1993
Genre Geschichte/Altertum
Verlag Reichert, L
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert
Tauernstraße 11 | DE-65199 Wiesbaden
info@reichert-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post