Die Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises

732 Seiten, Hardcover
€ 101.8
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Die Deutschen Inschriften
ISBN 9783882269697
Erscheinungsdatum 14.04.1998
Genre Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Reichert, L
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert
Tauernstraße 11 | DE-65199 Wiesbaden
info@reichert-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

629 Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises bis 1650 sind in diesem Band in kommentierter Fassung enthalten. Es wurden erhaltene und verlorene Inschriften vornehmlich des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit erfaßt. Dabei bildet die ehemalige Zisterzienserabtei Eberbach, die den Grafen von Katzenelnbogen als Erbgrablege diente, mit ihren etwa 140 überlieferten Inschriften vom 13. bis zum 15. Jahrhundert einen eigenen Schwerpunkt des Bestandes; gefolgt von den Denkmälern in den Katholischen Pfarrkirchen in Kiedrich, Eltville und Lorch sowie der Evangelischen Unionskirche als ehemaliger Residenz der Grafen von Nassau in Idstein.
Naturgemäß entstammt der Großteil dieser Inschriften dem sepulkralen Bereich; daneben stehen mehr als 60 Glockeninschriften, die mit den frühen Wachsfadenglocken des 13. Jahrhundert aus dem ehemaligen Untertaunuskreis einsetzen und bis ins frühe 17. Jahrhundert vorhanden sind. Der Bogen spannt sich darüber hinaus weiter zu Inschriften an und in kirchlichen und profanen Bauwerken, umfaßt Sinnsprüche ebenso wie Stifter- und Weiheinschriften oder Bibelzitate.
Die Inschriftentexte werden unter Auflösung der Abkürzungen ediert, kritisch kommentiert, im Falle lateinischer Texte übersetzt und mit einem Literaturapparat versehen. Im Anschluß an die Edition steht ein zehnteiliges Register, das dem Benutzer die Materialerschließung erleichtern soll. Den Abschluß bildet ein umfangreicher Abbildungs- und Tafelteil.

Mehr Informationen
Reihe Die Deutschen Inschriften
ISBN 9783882269697
Erscheinungsdatum 14.04.1998
Genre Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Reichert, L
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert
Tauernstraße 11 | DE-65199 Wiesbaden
info@reichert-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post