Ohne Auftrag

Unterwegs in Sachen Kunst und Politik
224 Seiten, Hardcover
€ 26.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783882437393
Erscheinungsdatum 01.09.2000
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
Verlag Steidl Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mehr Informationen
ISBN 9783882437393
Erscheinungsdatum 01.09.2000
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
Verlag Steidl Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Jörg Magenau in FALTER 27/2001 vom 06.07.2001 (S. 62)

Seit über dreißig Jahren kommentiert der Heidelberger Grafiker Klaus Staeck mit seinen Plakaten und Postkarten das Leben in Deutschland, meistens gnadenlos bissig und ironisch; manchmal auch peinlich platt ("Nord-Süd-Gefälle" mit Kassler auf Silberteller und Steinen im Blechnapf), und immer wieder hart an der Grenze (Franz Josef Strauß als Metzger, darüber der Aufruf "Entmannt alle Wüstlinge"). Nach den für Satiriker goldenen Ären Strauß und Kohl wurde es um Staeck zusehends ruhiger. Nun gibt er in seiner Autobiografie ausgiebig Auskunft über seine Art, Kunst und Politik zu verbinden.

weiterlesen