Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts |
---|---|
ISBN | 9783883091006 |
Erscheinungsdatum | 22.12.2011 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | Traugott Bautz |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Muss man als Christ sein Verhältnis zu Juden und Muslimen allein durch die Brille der Dogmatik bestimmen? Nein, denn dieser Weg baut auch negative Abgrenzungen auf. Die Handreichung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) aus dem Jahr 2006 "Klarheit und gute Nachbarschaft - Christen und Muslime in Deutschland" ist dafür ein Bespiel. Was wir demgegenüber brauchen, sind Dialog und Begegnung, die an den Grenzen Brücken bauen, statt Abgrenzungen aufzubauen. Dieses Buch liefert Argumente für diesen Weg. Der Gedankengang richtet sich auf praktische wie theoretische Modelle, die Dialog und Begegnung reflektieren und zeigen, wie es möglich ist, Gemeinsames zu teilen und Unterschiede stehen zu lassen. Das eigene Besondere kann wie ein wärmender Mantel angeboten werden, anstatt es dem Gegenüber wie einen nassen Lappen um die Ohren zu schlagen.
Reihe | Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts |
---|---|
ISBN | 9783883091006 |
Erscheinungsdatum | 22.12.2011 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | Traugott Bautz |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?