Dialog im Hamburger Religionsunterricht - aus der Sicht muslimischer Schülerinnen und Schüler

216 Seiten, Buch
€ 20.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts
ISBN 9783883094434
Erscheinungsdatum 12.03.2008
Genre Religion, Theologie
Verlag Traugott Bautz
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Inhaltsverzeichnis
1 EINLEITUNG

2.1 GESELLSCHAFTLICHE SITUATION IN DEUTSCHLAND
2.2 SITUATION DES RELIGIONSUNTERRICHTS IN HAMBURG
2.2.1 Historische Situation
2.2.2 Entwicklung des Konzeptes "Religionsunterricht für alle"
2.2.3 Dialogorientierung im Religionsunterricht
2.3 MUSLIMISCHER ANSATZ ZUM THEMA DIALOG UND RELIGIONEN
2.3.1 KORANISCHE THEOLOGIE DER RELIGIONEN
2.3.2 Erfahrungen mit Dialog aus muslimischer Perspektive

3 DER FORSCHUNGSPROZESS DER UNTERSUCHUNG
3.1 METHODISCHES VORGEHEN
3.1.2 Auswahl der Untersuchungsgruppe
3.1.3 Datenerhebung
3.1.4 Auswertungsmethode
3.1.5 Gütekriterien der Untersuchung
3.2 STAND BISHERIGEN EMPIRISCHE FORSCHUNG

4 FALLBEISPIELE: SICHTWEISEN MUSLIMISCHER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER
4.1 DARSTELLUNG UND KOMMENTAR IN PORTRAITFORM
4.1.1 Schüler Sm01
4.1.2 Schüler Sm03
4.1.3 Schülerin Sw13
4.1.4 Schülerin Sw14
4.1.5 Schülerin Sw31
4.2 FAZIT

5 AUSWERTUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG
5.1 QUERVERGLEICH
5.1.1 Interessen und Erwartungen
5.1.2 Eigene Meinungsäußerung
5.1.3 Umgang mit Meinungsäußerungen anderer
5.1.4 Bewertung der Ergebnisse des Dialoges
5.2 VERBINDUNG MIT THEORETISCHEN ANSATZ
5.3 MÖGLICHE HANDLUNGSSTRATEGIEN
5.3.1 Allgemeine Kommunikationssituation
5.3.2 Thema Islam im Unterricht
5.3.3 Thema Christentum im Unterricht
5.3.4 Scheitern von Dialog
5.4 RESÜMEE UND AUSBLICK

6 LITERATURVERZEICHNIS

7 ANHANG
7.1 INTERVIEWLEITFADEN
7.2 TRANSKRIPTIONSKONVENTIONEN
7.3 TRANSKRIPTE DER INTERVIEWS
7.3.1 Interview Schüler Sm01
7.3.2 Interview Schüler Sm03
7.3.3 Interview Schülerin Sw13
7.3.4 Interview Schülerin Sw14
7.3.5 Interview Schülerin Sw31

Mehr Informationen
Reihe Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts
ISBN 9783883094434
Erscheinungsdatum 12.03.2008
Genre Religion, Theologie
Verlag Traugott Bautz
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post