Die älteren türkischen Migranten in Deutschland

Eine Sekundäranalyse und empirische Erhebung zu Lebenslagen und –perspektiven dieser Gruppe
178 Seiten, Buch
€ 20.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts
ISBN 9783883096124
Erscheinungsdatum 29.11.2010
Genre Soziologie
Verlag Traugott Bautz
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
2 Theoretische Konzeption des "Alters"
2.1 Das "Alter"
2.2 Das "Altern"
2.3 Der Prozess des Alterns: die Mehrdimensionalität
2.3.1 Die biologisch-physiologische Dimension
2.3.2 Die soziale Dimension
2.4 Vorstellungen über Alter und alte Menschen: Altersbilder
2.5 Wann beginnt die Phase des Alters?
2.6 Altersgrenzen im Rahmen der Institutionalisierung des Lebenslaufs
2.6.1 Das Verhältnis zwischen familiärem und staatlichem Generationenvertrag
2.6.2 Der familiäre und staatliche Generationenvertrag und türkische Migranten

3 Altern in Deutschland
3.1 Die demografische Entwicklung
3.2 Lebenslage älterer Menschen in Deutschland
3.3 Finanzielle Situation älterer Menschen in Deutschland
3.4 Die gesundheitliche Situation und das subjektive Wohlbefinden älterer Menschen
3.4.1 Die gesundheitliche Situation älterer Menschen
3.4.2 Das subjektive Wohlbefinden älterer Menschen
3.5 Hilfeleistungen für ältere Menschen
3.6 Pflegesituation der älteren Menschen
3.7 Die Wohnsituation älterer Menschen
3.8 Die sozialen Kontakte und Freizeitaktivitäten älterer Menschen in Deutschland
3.9 Zeitgestaltung im Alter
3.10 Alter und Familie

4 Migranten in Deutschland
4.1 Der Beginn der Migration von Türken nach Deutschland
4.2 Demografische Entwicklung der türkischen Migranten
4.3. Demografische Daten
4.3.1 Demografische Struktur der ausländischen Bevölkerung in Deutschland
4.3.2 Demografische Entwicklung der ausländischen Bevölkerung
4.3.3 Der Anteil der älteren türkischen Migranten
4.3.4 Immigrationszeitraum und Aufenthaltsdauer der türkischen Migranten in Deutschland
4.4 Lebenssituationen und Lebenszufriedenheiten älter werdender und älterer Migranten
4.4.1 Lebenszufriedenheit der älteren Migranten in Deutschland
4.4.2 Finanzielle Situation älterer Migranten in Deutschland
4.5 Die gesundheitliche Situation und das subjektive Wohlbefinden älterer Migranten
4.5.1 Der gesundheitliche Zustand älterer Migranten
4.5.2 Das subjektive Wohlbefinden älterer Migranten
4.6 Die Hilfeleistungen für ältere Migranten
4.7 Die Wohnsituationen älterer Migranten
4.8 Die sozialen Kontakte und Freizeitaktivitäten älterer Migranten

5 Methode
5.1 Methode zur empirischen Untersuchung
5.2 Kontaktaufnahme zu den Interviewten
5.3 Durchführung der Interviews
5.4 Anonymisierung

6 Ergebnisse der empirischen Untersuchung
6.1 Zu den Herkunftsregionen
6.2 Überblick über die Interviewten
6.2.1 Die interviewten Frauen
6.2.2 Die interviewten Männer
6.3 Finanzielle Situation
6.4 Gesundheitliche Situation
6.5 Wohnsituation
6.6 Freizeitaktivitäten
6.7 Familie und Verwandtschaft
6.7.1 Vor der Familienzusammenführung
6.7.2 Die Lebenssituation nach der Familienzusammenführung
6.7.3 Die Beziehung zu den Kindern
6.7.4 Kontakte in der Anfangszeit der Migration zu Familie und Verwandten in der Türkei
6.7.5 Kontakte zur Familie und Verwandten in der Türkei nach verlängertem Migrationsaufenthalt
6.7.6 Verhältnis der Kinder zur Heimat
6.8 Rückkehrwunsch der Migranten in die Heimat
6.9 Heimat
6.10 Soziale Kontakte
6.11 Zukunft

7 Schlussbetrachtung

Literaturverzeichnis

Mehr Informationen
Reihe Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts
ISBN 9783883096124
Erscheinungsdatum 29.11.2010
Genre Soziologie
Verlag Traugott Bautz
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post