Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Setzt euch hin und redet nicht so viel über Dinge, die man nicht essen kann
Gedichte 1916-1924
324 Seiten, Taschenbuch
€ 24.7
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Frühe Texte der Moderne |
|---|---|
| ISBN | 9783883771991 |
| Erscheinungsdatum | 01.01.1985 |
| Genre | Belletristik/Unterhaltung |
| Verlag | edition text + kritik |
| Band herausgegeben von | Eugen Helmlé |
| Reihe herausgegeben von | Jörg Drews, Hartmut Geerken, Klaus Ramm |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Die Gedichte von Pierre Albert-Birot sind die Widerlegung der Behauptung, moderne Lyrik müsse schwierig und unverständlich sein. Albert-Birot (1876-1967) war Freund Apollinaires, zeitweise Weggenosse Bretons, vor allem aber war er ein einzelgängerischer Schriftsteller, Drucker und Bildhauer, der in den letzten Jahrzehnten in Frankreich wiederentdeckt wurde. Mit geradezu naivem Schwung schrieb er Gedichte, die Gebrauchsgegenstände sind und nicht Kultobjekte.
| Reihe | Frühe Texte der Moderne |
|---|---|
| ISBN | 9783883771991 |
| Erscheinungsdatum | 01.01.1985 |
| Genre | Belletristik/Unterhaltung |
| Verlag | edition text + kritik |
| Band herausgegeben von | Eugen Helmlé |
| Reihe herausgegeben von | Jörg Drews, Hartmut Geerken, Klaus Ramm |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?