Wolfgang Hilbig

99 Seiten, Taschenbuch
€ 12.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe TEXT+KRITIK
ISBN 9783883774701
Erscheinungsdatum 01.01.1994
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag edition text + kritik
Reihe herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold
Band herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

"Schreiben gegen Zumutungen", so wurde Wolfgang Hilbigs Schaffen bündig charakterisiert – gegen die Zumutungen der DDR an einen Schriftsteller, gegen die Zumutungen der industriellen Moderne, dagegen, dass, wie er im Heft-Interview zur Wende sagt, "ganze Generationen eines Volkes unreflektiert in einen anderen Weltzustand überführt werden". Analysen der Denk- und Erzählwelten eines großen Autors.

Mehr Informationen
Reihe TEXT+KRITIK
ISBN 9783883774701
Erscheinungsdatum 01.01.1994
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag edition text + kritik
Reihe herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold
Band herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post