Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Günter de Bruyn
109 Seiten, Taschenbuch
€ 13.4
 Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | TEXT+KRITIK | 
|---|---|
| ISBN | 9783883775029 | 
| Erscheinungsdatum | 01.01.1995 | 
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft | 
| Verlag | edition text + kritik | 
| Reihe herausgegeben von | Heinz Ludwig Arnold | 
| Band herausgegeben von | Heinz Ludwig Arnold | 
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen | 
Inwieweit könne man ehrlich sein innerhalb einer Gesellschaft, die das Individuum daran hindere, ehrlich zu sein – 1989 lehnt Günter de Bruyn den Nationalpreis der DDR ab, möchte sein Werk nicht einer DDR-Nationalliteratur einverleibt wissen. Gleichwohl macht er Traditionslinien für die Gegenwart der DDR fruchtbar, indem er an Arbeiten von Jean Paul, Gerhart Hauptmann oder Theodor Fontane anknüpft.
| Reihe | TEXT+KRITIK | 
|---|---|
| ISBN | 9783883775029 | 
| Erscheinungsdatum | 01.01.1995 | 
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft | 
| Verlag | edition text + kritik | 
| Reihe herausgegeben von | Heinz Ludwig Arnold | 
| Band herausgegeben von | Heinz Ludwig Arnold | 
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen | 
Wie gefällt Ihnen unser Shop?