Verkehr mit den Unkörperlichen

Beitrag zu einer Theorie der zeitgenössischen Kunst
240 Seiten, Hardcover
€ 19.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Internationaler Merve Diskurs / Perspektiven der Technokultur
ISBN 9783883962368
Erscheinungsdatum 01.10.2007
Genre Kunst/Bildende Kunst
Verlag Merve
Übersetzung Ronald Voullié
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Merve Verlag GmbH
Kolonnadenstraße 5 | DE-04109 Leipzig
merve@merve.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

"Das Unaussprechbare, das Nichts, die Leere, sie scheinen die zeitgenössi¬sche Kunst seit einigen Jahrzehnten zu beherrschen. Von der monochromen Malerei Yves Kleins bis zu den virtuellen Körpern des Cyberspace, wir befin¬den uns im Zeitalter des Immateriellen mit Sicht auf das Spirituelle. Häufig wurde der Weg des Zen nachgezeichnet, um das Phänomen zu verstehen. Die französische Philosophin Anne Cauquelin hingegen lenkt den Blick zurück auf die physikalische Theorie der Stoiker. Der Leser staunt, wie passgenau die Lehre des Körperlosen auf die Erscheinungsformen aktueller Kunst und virtueller Realität anzuwenden ist. Anne Cauquelin erklärt ihr Motiv, sich mit der antiken Lehre der Stoiker auseinanderzusetzen: „[…] weil der Rückgriff auf eine antike Theorie es erlaubt, jeden Verdacht von Mystizismus oder Spi¬ritualismus zu vermeiden: wir haben es bereits festgestellt, die Theorie des Körperlosen ist eine physikalische Theorie.“
Anne Cauquelin, Schriftstellerin und Essayistin, lehrt Philosophie an der Université de Paris X und an der Université de Picardie."

Mehr Informationen
Reihe Internationaler Merve Diskurs / Perspektiven der Technokultur
ISBN 9783883962368
Erscheinungsdatum 01.10.2007
Genre Kunst/Bildende Kunst
Verlag Merve
Übersetzung Ronald Voullié
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Merve Verlag GmbH
Kolonnadenstraße 5 | DE-04109 Leipzig
merve@merve.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post