Wörterbuch des Krieges /Dictionary of War

300 Seiten, Hardcover
€ 19.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Internationaler Merve Diskurs / Perspektiven der Technokultur
ISBN 9783883962399
Erscheinungsdatum 01.10.2007
Genre Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
Verlag Merve
Herausgegeben von Multitude e.V., Friendly Takeover
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Merve Verlag GmbH
Kolonnadenstraße 5 | DE-04109 Leipzig
merve@merve.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

"""Begriffe erschaffen heißt zumindest, etwas tun.“ Die Idee eines Wörterbuchs des Krieges bezieht sich zuerst auf die von Deleuze und Guattari vorgeschlagene Theorie der Begriffsbildung: Begriffe müssen erfunden, erschaffen, hergestellt werden; Begriffe verweisen auf Probleme, ohne die sie keine Wirkung entfalten könnten. Es geht um Polemik in mehrfacher Hinsicht: Zum einen um eine Streitkunst, die die Auseinandersetzung mit einer Wirklichkeit sucht, die davon geprägt ist, Machtverhältnisse eher zu verschleiern, je mehr über Krieg und Frieden geredet wird. Zum anderen gilt es auszumachen, inwieweit Krieg als „Analysator von Machtverhältnissen“ (Foucault) taugen kann, die die gegenwärtigen Umbrüche ausmachen.
Das Wörterbuch des Krieges ist eine kollaborative Plattform zur Herstellung von Begriffen. Unter www.woerterbuchdeskrieges.de finden sich 100 Begriffe zum Thema Krieg dokumentiert, die in vier öffentlichen, jeweils zweitägigen Veranstaltungen in Frankfurt, München, Graz und Berlin in den vergangenen zwölf Monaten von Wissenschaftlern, Künstlern, Theoretikern und Aktivisten gebildet, präsentiert und veröffentlicht wurden. Die Beiträge im vorliegenden Band bilden eine eigenständige Ergänzung und Erweiterung dieser bereits erarbeiteten 100 Begriffe."

Mehr Informationen
Reihe Internationaler Merve Diskurs / Perspektiven der Technokultur
ISBN 9783883962399
Erscheinungsdatum 01.10.2007
Genre Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
Verlag Merve
Herausgegeben von Multitude e.V., Friendly Takeover
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Merve Verlag GmbH
Kolonnadenstraße 5 | DE-04109 Leipzig
merve@merve.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post