Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Internationaler Merve Diskurs / Perspektiven der Technokultur |
---|---|
ISBN | 9783883962719 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2009 |
Genre | Philosophie |
Verlag | Merve |
Übersetzung | Parti Imaginaire |
Lieferzeit | Lieferbarkeit noch unbestimmt |
Herstellerangaben | Anzeigen Merve Verlag GmbH Kolonnadenstraße 5 | DE-04109 Leipzig merve@merve.de |
Das Mädchen (la Jeune-Fille) ist die Gestalt, die Ewig-Weibliches und ewigeJugend in sich vereint. Seinen Ursprung hat es im Bankrott des von der totalenKommerzialisierung überrannten Feminismus. Einzig fähig zu konsumieren(sowohl in der Freizeit wie bei der Arbeit), ist das Mädchen zugleich dasluxuriöseste Konsumgut, das gegenwärtig in Umlauf ist: die Leit-Ware, diedazu dient, alle anderen zu verkaufen. Mit dem Mädchen wird Wirklichkeit,was sich nur die überdrehtesten Krämerseelen erträumten: die autonomeWare, die spricht und geht, die lebende Sache. Doch woran erkennt man es?Zunächst daran, dass es ist, was es zu sein scheint, sonst nichts. Zum zweitenhat alles, was das Mädchen tut, etwas Professionelles an sich, da esseine gesamte Existenz als eine Frage des Managements betrachtet. AlsEigentümerin ihres Körpers, verkauft das Mädchen ('Sternchen', Model,Reklame, Bild) seine 'Verführungskraft' wie man einst seine 'Arbeitskraft'verkaufte. Selbst seine Liebschaften sind Arbeit, und wie jede Arbeit prekär.Schließlich altert das Mädchen nicht, es verwest.
Reihe | Internationaler Merve Diskurs / Perspektiven der Technokultur |
---|---|
ISBN | 9783883962719 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2009 |
Genre | Philosophie |
Verlag | Merve |
Übersetzung | Parti Imaginaire |
Lieferzeit | Lieferbarkeit noch unbestimmt |
Herstellerangaben | Anzeigen Merve Verlag GmbH Kolonnadenstraße 5 | DE-04109 Leipzig merve@merve.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?