Kreis Bad Dürkheim

Stadt Grünstadt, Verbandsgemeinden Freinsheim, Grünstadt-Land, Hettenleidelheim
576 Seiten, Hardcover
€ 60.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland / Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz
ISBN 9783884622155
Erscheinungsdatum 01.01.2006
Genre Geschichte/Vor- und Frühgeschichte
Verlag Wernersche Verlagsgesellschaft
Sonstige Bearbeitung von Georg P Karn, Ulrike Weber
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der zweite Teilband behandelt den Nordteil des Kreisgebietes mit rund 600 Kulturdenkmäler in 30 Gemeinden mit 41 historischen Ortskernen, zu denen die Städte Grünstadt und Freinsheim gehören.
Während Menhire von der vorgeschichtlichen Besiedlung des Gebietes zeugen, geben über die Zeit, in der das Land zum Römischen Reich gehörte, vor allem Bestattungsplätze Auskunft, aber auch Reste von römischen Gutshöfen. Die Mehrheit der Orte wurde im 6. bis 8. Jahrhundert gegründet, ihre erste Erwähnung erfuhren sie als Besitz der Reichsabtei Lorsch am Odenwald und des Klosters Weißenburg im Elsaß. Viele Orte gehörten im hohen Mittelalter zum Reichs- und Hausgut der Salier, später teilten sich die Kurpfalz, der Bischof von Worms und vor allem die Grafen von Leiningen in das Gebiet. Dieses Geschlecht errichtete im 12. Jahrhundert seine Stammburg Altleiningen, gründete die Stifte Höningen und Hertlingshausen, im 13. Jahrhundert folgte die Gründung von Burg und Stadt Neuleiningen. Von der Baukunst der Romanik zeugen die Reste der Stiftskirche in Höningen, die Kirchen in Battenberg, Colgenstein und Rodenbach, gotische Sakralbauten befinden sich in Neuleiningen, Freinsheim und Weisenheim am Berg.
Bemerkenswerte Zeugnisse der Barockzeit sind die Simultankirche in Dirmstein, die katholische Kirche in Laumersheim oder die protestantische Kirche in Kallstadt; Sakralbauten des 19. Jahrhunderts stehen etwa in Gerolsheim, Wattenheim, Kindenheim oder Erpolzheim. Die Dörfer, meist Straßendörfer, überliefern eine breite Spanne von Haustypen: den Dreiseit- und Hakenhof und die bescheidenen Haken- oder Einfirstanlagen. Der Band betrachtet die Orte in ihrer historischen Ganzheit, so das Ortsbild von Freinsheim mit Stadtmauer, gotischer Kirche und barockem Rathaus, Neuleiningen mit der bedeutenden Burg, das malerische Dorf Großkarlbach mit Renaissance-Fachwerkhäusern und das barock geprägte Dirmstein mit seinen vier Schlössern.
Die erste vollständige Dokumentation aller Kulturdenkmäler im Bearbeitungsgebiet überzeugt durch knappe, gut verständliche Texte und attraktive, neu angefertigte Fotos.

Mehr Informationen
Reihe Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland / Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz
ISBN 9783884622155
Erscheinungsdatum 01.01.2006
Genre Geschichte/Vor- und Frühgeschichte
Verlag Wernersche Verlagsgesellschaft
Sonstige Bearbeitung von Georg P Karn, Ulrike Weber
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post