Kulturelles Wissen und Intertextualität

Theoriekonzeptionen und Fallstudien zur Kontextualisierung von Literatur. Dt. /Engl.
352 Seiten, Taschenbuch
€ 25.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studies in English Literary and Cultural History (ELCH) /Studien zur Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft (ELK)
ISBN 9783884768594
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 05.09.2006
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
Herausgegeben von Marion Gymnich, Birgit Neumann, Ansgar Nünning
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wissenschaftlicher Verlag Trier
Bergstr. 27 | DE-54295 Trier
wvt@wvttrier.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Auseinandersetzung mit dem Kontext literarischer Texte zählt zu den grundlegenden Aufgaben literatur- und kulturwissenschaftlicher Untersuchungen. Erst durch die Berücksichtigung intertextueller Wechselwirkungen zwischen literarischen Texten und kulturellem Kontext erschließen sich die Besonderheiten des Mediums Literatur. Trotz der großen Bedeutung, die der Frage nach dem Kontext zukommt, mangelt es bislang an differenzierten Bestimmungen der Text-Kontext-Relationen, an methodischen Grundlegungen der Kontextualisierung von Literatur sowie an Arbeiten, die literarische Werke theoretisch reflektiert in ihrem Entstehungs- und Rezeptionskontext verankern.
Der vorliegende Band möchte einen Beitrag dazu leisten, diese Forschungslücke zu schließen. Ziel ist es, theoretische, terminologische und methodische Fragen, die mit der Kontextualisierung von Literatur verknüpft sind, zu diskutieren und Modelle zur Beschreibung der komplexen Text-Kontext-Relationen vorzustellen. Die Beiträge in Teil I dieses Bandes nehmen sich der Bestimmung des Kontextes von literarischen Werken aus theoretischer Perspektive an und entwickeln die Konzepte des kulturellen Wissens und der Intertextualität als Leitbegriffe einer kontextorientierten Literaturwissenschaft. In Teil II verdeutlichen Fallstudien literarischer Werke, aber auch anderer Medien exemplarisch das Leistungsvermögen, das eine kontextbewusste Vorgehensweise für die Literaturwissenschaft besitzt.

Mehr Informationen
Reihe Studies in English Literary and Cultural History (ELCH) /Studien zur Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft (ELK)
ISBN 9783884768594
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 05.09.2006
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
Herausgegeben von Marion Gymnich, Birgit Neumann, Ansgar Nünning
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wissenschaftlicher Verlag Trier
Bergstr. 27 | DE-54295 Trier
wvt@wvttrier.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post