Literatur als Medium kultureller Selbstreflexion

Literarische Transversalität und Vernunftkritik in englischen und amerikanischen Gegenwartsromanen aus funktionsgeschichtlicher Perspektive
300 Seiten, Taschenbuch
€ 30.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studies in English Literary and Cultural History (ELCH) /Studien zur Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft (ELK)
ISBN 9783884769102
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 02.05.2007
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wissenschaftlicher Verlag Trier
Bergstr. 27 | DE-54295 Trier
wvt@wvttrier.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die paradoxale Gleichzeitigkeit einer Krise der Vernunft und einer anhaltenden Orientierung an Vernunft als ethischem Grundwert im westlichen Kulturraum bildet den Problemhorizont der vorliegenden Studie. Angesichts des hohen gesellschaftlichen Stellenwerts von Vernunft umfasst die kritische Auseinandersetzung mit (Un)Vernunft zugleich eine kulturelle Selbstreflexion über u.a. herrschende Rationalitätsnormen, Wertesysteme, Identitäts- und Ordnungsmodelle. Durch die Entwicklung des funktionsgeschichtlichen und kognitiv-narratologischen Analysemodells ‚literarischer Transversalität‘ lenkt diese Studie den Blick auf den dreifachen Beitrag, den Literatur als ein Medium kultureller Selbstreflexion für das Projekt eines neuartigen Vernunftverständnisses leisten kann. Nicht nur vermag Literatur als Artikulationsort des Anderen der Vernunft eine vernunftkritische Funktion auszuüben, sondern sie kann auch ‚transversale Vernunft‘ (Wolfgang Welsch) ästhetisch gestalten und im Akt der Lektüre schulen. Die Praxis transversaler Vernunft – unseres (selbst)reflexiven Vermögens, durch das wir Übergänge zwischen verschiedenen Positionen vollziehen können – ist mit einem bestimmten Weltbild und emotiven Kompetenzen verbunden. Mit der Ausarbeitung des Modells ‚literarischer Transversalität‘ und dessen Erprobung anhand von vier ausführlichen Fallbeispielen (D. Lessing, E.L. Doctorow, A.S. Byatt, P. McGrath) zum literarisch-transversalen Wissen über ‚Unvernunft‘ (Mythos, Religion und Leiblichkeit) leistet die vorliegende Studie einen innovativen Beitrag zur Funktionsgeschichte des Romans.

Mehr Informationen
Reihe Studies in English Literary and Cultural History (ELCH) /Studien zur Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft (ELK)
ISBN 9783884769102
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 02.05.2007
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wissenschaftlicher Verlag Trier
Bergstr. 27 | DE-54295 Trier
wvt@wvttrier.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post