Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Zur Einführung |
---|---|
ISBN | 9783885066699 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2012 |
Genre | Soziologie/Allgemeines, Lexika |
Verlag | Junius Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Junius Verlag GmbH Stresemannstraße 375 | DE-22761 Hamburg info@junius-verlag.de |
Siegfried Kracauer (1889-1966) ist einer der herausragenden Theoretiker der modernen Populärkultur. Seine Filmgeschichte der Weimarer Republik 'Von Caligari zu Hitler', seine 'Theorie des Films' und Essays wie 'Die kleinen Ladenmädchen gehen ins Kino' zählen heute zu den Standardwerken der Medienwissenschaften. Auch Kracauers phänomenologische Lektüre der Alltagswelt der Moderne – ausgearbeitet in der Studie 'Das Ornament der Masse' – wirkte in ihrem Versuch, den Grundgehalt einer Epoche an ihren Oberflächenerscheinungen abzulesen, stilbildend. Für diese Neuauflage hat Gertrud Koch das Buch auf den aktuellen Stand der Kracauer-Edition gebracht, vor allem im Hinblick auf die frühen Essays zum Kino, die empirischen Arbeiten aus den USA und sein aus dem Nachlass publiziertes Buch zur Geschichtstheorie. 'Gertrud Koch, die sich, wenngleich Filmwissenschaftlerin, zwischen den Disziplinen bewegt, hat eine äußerst prägnante Gesamtdarstellung des Denkens von Kracauer geschrieben.' Süddeutsche Zeitung
Reihe | Zur Einführung |
---|---|
ISBN | 9783885066699 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2012 |
Genre | Soziologie/Allgemeines, Lexika |
Verlag | Junius Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Junius Verlag GmbH Stresemannstraße 375 | DE-22761 Hamburg info@junius-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?