Scène 1

Neue französische Theatertexte
288 Seiten, Taschenbuch
€ 17.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Theaterbibliothek
ISBN 9783886612116
Erscheinungsdatum 01.01.1999
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag Verlag der Autoren
Herausgegeben von Renate Schäfer
Einführung von Jean P Han
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Anthologie SCÈNE stellt einmal jährlich die besten und wichtigsten neuen Theatertexte aus Frankreich vor und bietet damit einen repräsentativen Überblick über die aktuellen Tendenzen des französischen Theaters.

Xavier Durringer hat in GANZE TAGE - GANZE NÄCHTE den Jugendlichen aus der Cité aufs Maul geschaut und thematisiert ihre Suche nach einem Platz in der Gesellschaft. Auch Catherine Anne macht - wie in AGNÈS -junge Menschen zu den Hauptfiguren ihrer Stücke, die Themen wie erste Liebe, Inzest und Kindesmißbrauch behandeln. Wenn sich im absurden Theater der 50er Jahre die Figuren noch mißverstanden, können sie heute kaum noch miteinander sprechen: so repetieren die sechs Personen in Philippe Inyanas ZELLEN ihre kleinen Lebensgeschichten, jeder für sich. Und in Jean-Luc Lagarces ICH WAR IN MEINEM HAUS UND WARTETE, DAß DER REGEN KOMMT gibt es fünf Frauen (oder nur ihre Stimmen?), die die Rückkehr eines verlorenen Sohnes feiern, der aus dem Krieg heimgekehrt ist, um zu Hause zu sterben. "Die Welt hat uns an der Gurgel gepackt,. der Schmerz ist das Alphabet des Lebens", heißt es in Joël Jouanneaus ALLEGRIA OP. 147. "Dieses Alphabet ist es, das jeder der zeitgenössischen französischen Autoren auf seine Weise verarbeitet." (Jean Pierre Han in seinem Vorwort). INHALT: Catherine Anne, "Agnès". Xavier Durringer, "Ganze Tage - Ganze Nächte". Joël Jouanneau, "Allegria Op. 147". Jean-Luc Lagarce, "Ich war in meinem Haus und wartete, daß der Regen kommt". Philippe Minyana, "Sechs Zeilen".

Mehr Informationen
Reihe Theaterbibliothek
ISBN 9783886612116
Erscheinungsdatum 01.01.1999
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag Verlag der Autoren
Herausgegeben von Renate Schäfer
Einführung von Jean P Han
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post