Arbeitsblatt DWA-A 262 Grundsätze für Bemessung, Bau und Betrieb von Kläranlagen mit bepflanzten und unbepflanzten Filtern zur Reinigung häuslichen und kommunalen Abwassers

70 Seiten, Taschenbuch
€ 110.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe DWA-Arbeitsblatt
ISBN 9783887215477
Erscheinungsdatum 27.11.2017
Genre Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
Verlag Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
Verfasser / Verfasserin (sonstige) DWA-Arbeitsgruppe KA-10.1 "Abwasserbehandlung in bepflanzten Filtern"
Verfasser / Verfasserin (sonstige) DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., DWA-Fachausschuss KA-10 "Abwasserbehandlung im ländlichen Raum"
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Arbeitsblatt schafft eine einheitliche Grundlage für Bemessung, Bau und Betrieb von Kläranlagen mit bepflanzten und unbepflanzten Filtern für die biologische Behandlung von kommunalem Abwasser. Die Abwasserbehandlung mit bepflanzten und unbepflanzten Filtern ist gekennzeichnet durch eine einfache konstruktive Gestaltung, eine einfache Betriebsweise, eine geringe Bildung von Biomasse bzw. Sekundärschlamm, einem minimalen Einsatz von Fremdenergie und einem hohen Reinigungsgrad auch von Anlagen mit kleinen Anschlussgrößen. Begrenzende Faktoren für den Einsatz solcher Verfahren sind der vergleichsweise große Flächenbedarf und die daraus resultierenden Kosten. Wegen des geringeren erforderlichen spezifischen Flächenbedarfs wurden aus diesem Grund vor allem Vertikalfilter realisiert.
Konventionelle horizontal durchströmte bepflanzte und unbepflanzte Filter werden im vorliegenden Arbeitsblatt nur noch als nachgeschaltete Behandlungsstufe beschrieben und nicht mehr als biologische Hauptstufe. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Erkenntnisse beim Einsatz dieser Verfahren in Deutschland und im europäischen Raum gewonnen, diese werden in der Neufassung des Arbeitsblatts berücksichtigt. So werden neuere Untersuchungsergebnisse zur Vorklärung in Mehrkammergruben berücksichtigt und neue bepflanzte und unbepflanzte Filterarten aufgenommen. Anlagen mit Rohabwasserfiltern zur Abwasserbehandlung nach Mischsystemen, ein zweistufiges Verfahren mit vertikal durchströmten Filtern, künstlich belüftete bepflanzte und unbepflanzte Filter, Vorgaben für saisonal belastete Anlagen sowie Anlagen zur Grauwasserbehandlung werden beschrieben.

Mehr Informationen
Reihe DWA-Arbeitsblatt
ISBN 9783887215477
Erscheinungsdatum 27.11.2017
Genre Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
Verlag Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
Verfasser / Verfasserin (sonstige) DWA-Arbeitsgruppe KA-10.1 "Abwasserbehandlung in bepflanzten Filtern"
Verfasser / Verfasserin (sonstige) DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., DWA-Fachausschuss KA-10 "Abwasserbehandlung im ländlichen Raum"
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post