"Wie glücklich müssen wir sein, den Krieg nicht im Lande zu haben!"

Feldpost an Pastor Ernst Baars in Vegesack (1914-1918)
164 Seiten, Buch
€ 12.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Aus den Akten auf die Bühne
ISBN 9783887227456
Erscheinungsdatum 10.11.2014
Genre Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag Universität Bremen - Staats-und Universitätsbibliothek
Herausgegeben von Eva Schöck-Quinteros, Nils Steffen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Rund 1500 Briefe und Karten aus dem Ersten Weltkrieg erreichten Pastor Ernst Baars in Vegesack. In ganz Europa waren seine Gemeindemitglieder als Soldaten an den Fronten oder Kriegsgefangene in Lagern. Pastor Baars stand über die Feldpost in regem Kontakt zu ihnen. Zurück kamen Danksagungen für Briefe und Geschenke, persönliche Berichte vom Kriegsgeschehen und aus der Gefangenschaft, politische Einschätzungen - und immer wieder die Hoffnung auf Sieg und Frieden.

Die Feldpostsammlung aus dem Archiv des Heimatmuseums Schloss Schönebeck haben Geschichtsstudierende der Universität Bremen in dem Projekt der Reihe "Aus den Akten auf die Bühne" erschlossen, ausgewählte Briefe transkribiert und erläutert. Die Autorinnen beschäftigen sich mit vielfältigen Themen der Biographie von Ernst Baars, dem Medium Feldpost und Bildpostkarte, Propaganda und "Liebesgaben", Militärseelsorge und Kriegsgefangenschaft. Die ausgwählten Quellen zeigen die verschiedenen Dimensionen der Kriegswahrnehmung an der ost- und Westfront zwischen individuellem Erleben und patriotischem Wir-Gefühl.

Mehr Informationen
Reihe Aus den Akten auf die Bühne
ISBN 9783887227456
Erscheinungsdatum 10.11.2014
Genre Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag Universität Bremen - Staats-und Universitätsbibliothek
Herausgegeben von Eva Schöck-Quinteros, Nils Steffen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post