Verlag Antje Kunstmann GmbH Zweigstraße 10 | DE-80336 München info@kunstmann.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Irgendwann stellt jedes Kind die Frage nach dem Tod. Ganz unbefangen. Alle Eltern wissen das und haben selten eine unbefangene Antwort parat. In Wolf Erlbruchs "Ente, Tod und Tulpe" ist der Tod ein leichtfüßiger Begleiter, schon immer da, man merkt's nur nicht. Schon länger hatte die Ente so ein Gefühl: "Wer bist du - und was schleichst du hinter mir her?" "Schön, dass du mich endlich bemerkst", sagte der Tod. "Ich bin der Tod." Die Ente erschrak. Das konnte man ihr nicht übel nehmen. "Und jetzt kommst du mich holen?" "Ich bin schon in deiner Nähe, so lange du lebst - nur für den Fall." "Für den Fall?" fragte die Ente. "Na, falls dir etwas zustößt. Ein schlimmer Schnupfen, ein Unfall, man weiß nie." Man weiß nie - aber man weiß, dass in Wolf Erlbruchs poetischen Bildern und Geschichten die großen Fragen einfache Antworten finden: für Kleine und Große.
Mehr Informationen
ISBN
9783888974618
Erscheinungsdatum
28.02.2007
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Berühmt geworden mit seinen Kinderbüchern (etwa dem mit dem Maulwurf, der Kacke am Kopf hat), ist Wolf Erlbruch einer der überragenden Illustratoren des deutschen Sprachraums und einer der großen Söhne Wuppertals. Vergleichbar mit dem leider schon verstorbenen F.K. Waechter scheint auch er mit fortschreitendem Alter einen Hang zur Melancholie zu entwickeln. Die Story ist durch den Titel fast schon hinreichend umrissen, die Grafik ebenfalls spartanisch; und der Tod, eigentlich ein freundliches Mandl, trägt ein Hauskleid mit Tischtuchmuster. Letzte Worte: "Aber so war das Leben."