Gemeinschaft

Karriere eines Begriffs zwischen Mitgefühl, Tribalismus und Voluntarismus.
516 Seiten, Hardcover
€ 70
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Tönnies im Gespräch
ISBN 9783890197272
Erscheinungsdatum 04.03.2019
Genre Soziologie/Soziologische Theorien
Verlag Profil Mchn.
Herausgegeben von Arno Bammé, Niall Bond, Ingrid Reschenberg
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Vom 16. bis zum 18. Mai 2018 fand in Lyon an der Ecole Normale Supérieure de Lyon in Kooperation mit der Université Lumière Lyon 2 und der Maison des Sciences de l’Homme eine internationale Wissenschaftstagung statt, in deren Zentrum die Analyse und Diskussion der politischen und sozialen Begrifflichkeit des Gemeinschaftlichen sowohl in ihrer
historischen wie in ihrer interkulturellen Bedeutung und Entwicklung stand.
Dabei wurde insbesondere den wechselseitigen Übertragungen zwischen unterschiedlichen Gemeinschaftsdebatten etwa durch die Übersetzung wissenschaftlicher Werke oder durch transnationale soziale bzw. politische Bewegungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Ein zentraler Anknüpfungspunkt war das von Ferdinand Tönnies 1887 veröffentlichte Grundlagenwerk „Gemeinschaft und Gesellschaft”. Vor dem Hintergrund der weltweit zunehmenden und sich in ganz unterschiedlichen politischen Protestformen artikulierenden Einsicht, dass die moderne (Welt-) Gesellschaft aus systematischen Gründen immer weniger in der Lage ist, die anthropologischen Grundbedürfnisse des Menschen nach gemeinschaftlichen Lebensformen zu erfüllen, wurden strukturelle Ursachen, divergierende kulturelle Deutungsmuster und mögliche Zukunftsszenarien zur Diskussion gestellt.
Vertreten waren Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen vor allem aus Europa, aber auch aus Asien, Amerika und Afrika. Konferenzsprachen waren Französisch, Englisch und Deutsch in Simultanübersetzung. Die deutschsprachigen Beiträge sind im vorliegenden Band dokumentiert.

Mehr Informationen
Reihe Tönnies im Gespräch
ISBN 9783890197272
Erscheinungsdatum 04.03.2019
Genre Soziologie/Soziologische Theorien
Verlag Profil Mchn.
Herausgegeben von Arno Bammé, Niall Bond, Ingrid Reschenberg
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post