Schwarz und Rot

Zur Autonomie der Farbe - Rupprecht Geiger, Barnett Newman, Mark Rothko
264 Seiten, Taschenbuch
€ 29.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Sammlung kritisches Wissen
ISBN 9783893760756
Erscheinungsdatum 01.01.1999
Genre Religion, Theologie/Praktische Theologie
Verlag Talheimer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„In der Welt der Tatsachen dehnt sich die funktionale Wahrnehmung des Verstandes immer mehr aus, der nur das ergreift, was er formalisieren kann. Die reine
Farbmalerei stärkt dagegen die Sinnlichkeit, das Einzelne
sowie das nichtformalisierbare Qualitative. Auf diese
Weise rettet die Kunst, was der mathematische Geist vernichtet.“ Der Band ist ein Beitrag zur Geschichte der Farbmalerei im 20. Jahrhundert, keine Kulturgeschichte der Farbe. Im Zentrum stehen die Werke, nicht Meinungen und Vorstellungen.

Mehr Informationen
Reihe Sammlung kritisches Wissen
ISBN 9783893760756
Erscheinungsdatum 01.01.1999
Genre Religion, Theologie/Praktische Theologie
Verlag Talheimer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post