Bloch-Jahrbuch 2007

Träume von besserer Bildung. Anlässlich des 80. Geburtstages von Anne Frommann und des 70. Geburtstages von Jan Robert Bloch
192 Seiten, Taschenbuch
€ 29.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Sammlung kritisches Wissen
ISBN 9783893761241
Erscheinungsdatum 04.10.2007
Genre Pädagogik/Bildungswesen
Verlag Talheimer
Herausgegeben von Francesca Vidal
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit Beiträgen von Michael Daxner, Beat Dietschy, Peter Zudeick, Gerd Koch, Eckart Liebau, Francesca Vidal, Welf Schröter, Anne Monika Sommer, Irene Scherer, Hildegard Bussmann, Marc Fröhlich, Nina Mahrt, Havva Yilmaz, Charlotte Brenk, Nora Heyne, Annette Hosenfeld, Heidrun Ludwig, Andreas Necknig, Heike Ronsdorf, Sigrun Schirner, Patrik Vogt.

Erschreckende Ergebnisse der Pisastudien oder ähnliche Vergleichstests, die neuen Anforderungen der Arbeits-welt, die dringenden Zukunftsfragen sorgen für zahlreiche Bildungsdiskussionen. Die Bildungseinrichtungen sollen sich ändern, damit Menschen kompetent werden für die Herausforderungen der Zukunft. Gesprochen wird vor allem von den Anforderungen an junge Menschen, deshalb diskutiert man allenthalben, auf welchen Kanon, auf welche Standards, auf welche Kompetenzfestlegungen man sich einigen sollte und wie diese lebenslang gelernt werden können. Dahinter steht die Idee, dass die kompetent Gebildeten dann das leisten werden, was Poli-tik, Kultur und Wirtschaft momentan nicht zu leisten imstande sind. Auch dies ist ein Diskurs, in den man sich dringend einmischen muss, damit Ziele und Wege hinterfragt werden, damit überhaupt das Ziel von Bildung nicht wie selbstverständlich da steht, sondern in seiner gesellschaftskritischen Dimension begriffen werden kann.

Mehr Informationen
Reihe Sammlung kritisches Wissen
ISBN 9783893761241
Erscheinungsdatum 04.10.2007
Genre Pädagogik/Bildungswesen
Verlag Talheimer
Herausgegeben von Francesca Vidal
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post