Video Trajectories

n.b.k. Konzert 29–35
658 Minuten, DVD
€ 20
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783894249816
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.10.2015
Genre Kunst
Verlag/Label Neuer Berliner Kunstverein
Herausgegeben von Marius Babias
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Video Trajectories.
Internationales Symposium.

Kuratorin: Kathrin Becker

Im Kunst- und Ausstellungsbetrieb der 1970er und 1980er Jahre lange abgelehnt, nimmt die Videokunst heute eine zentrale Position im aktuellen Kunstgeschehen ein. Von anderen Medien unterscheidet sie sich dabei grundsätzlich durch ihre Technizität, ihren immateriellen Charakter sowie ihre Flexibilität und Wandlungsfähigkeit in Bezug auf die ästhetischen Prozesse innerhalb des Mediums. Der Neue Berliner Kunstverein untersuchte diese Spezifität der Videokunst in einem internationalen Symposium vom 1. bis zum 2. Februar 2014. In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und KünstlerInnengesprächen wurde die zeitgenössische Videokunstpraxis im Spannungsfeld von Präsentation, Technologiewandel, Produktion und Öffentlichkeit beleuchtet.

Politics of Spectatorship in the Moving Image 76:52 min
Keynote-Lecture und Diskussion mit Nora M. Alter (Prof. Film und Medienkunst, Temple University, Philadelphia)*

Künstlergespräch 78:33 min
Chip Lord (Künstler, Gründungsmitglied Ant Farm, Prof. em. University of California, Santa Cruz) im Gespräch mit Kathy Rae Huffman (Kuratorin, Berlin / Los Angeles)*

Künstleringespräch 93:48 min
Sanja Iveković (Künstlerin, Zagreb) im Gespräch mit Antonia Majača (Kuratorin, Autorin, Zagreb / Berlin)*

Videokunst produzieren 87:22 min
Podiumsdiskussion mit Christian von Borries (Filmemacher, Berlin), Wulf Herzogenrath (Kurator, Leiter Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste Berlin), Erika Hoffmann-Koenige (Sammlerin, Berlin), Beatrix Ruf (Direktorin Kunsthalle Zürich), Moderation: Gregor Stemmrich (Prof. Kunstgeschichte, Freie Universität Berlin)**

Künstlergespräch 79:05 min
Clemens von Wedemeyer (Künstler, Berlin) im Gespräch mit Yilmaz Dziewior (Direktor Kunsthaus Bregenz)**

Künstleringespräch 93:48 min
Yael Bartana (Künstlerin, Tel Aviv / Berlin) im Gespräch mit Kerstin Stakemeier (Juniorprof. Medientheorie und Bildwissenschaften, Akademie der Bildenden Künste München)*

Videokunst ausstellen 114:19 min
Podiumsdiskussion mit Gerard Byrne (Künstler, Dublin), Bartomeu Marí i Ribas (Direktor MACBA – Museu d’Art Contemporani de Barcelona), Mark Nash (Kurator und Professor, ehem. Leiter des Curating Contemporary Art Program, Royal College of Art, London), Moderation: André Rottmann (Kunsthistoriker, Kolleg-Forschergruppe BildEvidenz, Freie Universität Berlin)*


* In englischer Sprache
** In deutscher Sprache

Mehr Informationen
ISBN 9783894249816
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.10.2015
Genre Kunst
Verlag/Label Neuer Berliner Kunstverein
Herausgegeben von Marius Babias
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post