Ronald Lippok/Robert Lippok. Ornament und Verbrechen

n.b.k. Konzert 19
DVD-ROM
€ 9.9
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783894249892
Erscheinungsdatum 01.01.2013
Genre Kunst
Verlag/Label Neuer Berliner Kunstverein
Herausgegeben von Marius Babias
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Musikprojekt Ornament und Verbrechen – benannt nach dem gleichnamigen Aufsatz des Wiener Architekten Adolf Loos – wurde 1983 in Berlin (Ost) von den Brüdern Ronald Lippok (*1963 in Berlin, Musiker und Künstler) und Robert Lippok (*1966 in Berlin, Künstler und Bühnenbildner) gegründet. Über die letzten 20 Jahre entstanden unterschiedliche Musikprojekte sowie Soloprojekte der Musiker. erstmals seit 18 Jahren traten Ornament und Verbrechen anlässlich der Ausstellung von Arno Brandlhuber im Neuen Berliner Kunstverein (8. September – 4. November 2012) mit neuen raumspezifischen Soundstücken auf. Ihre Musik-performance interveniert in die aktuelle Stadtentwicklungspolitik Berlins.

Mehr Informationen
ISBN 9783894249892
Erscheinungsdatum 01.01.2013
Genre Kunst
Verlag/Label Neuer Berliner Kunstverein
Herausgegeben von Marius Babias
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post