Das Mammut

Mammuthus primigenius (Blumenbach)
140 Seiten, Taschenbuch
€ 24.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783894321710
Erscheinungsdatum 01.04.2004
Genre Geowissenschaften/Paläontologie
Verlag Militzke Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Militzke Verlag GmbH
Gerichtsweg 28 | DE-04103 Leipzig
info@militzke.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Mammut, dessen fossile Reste in weiten Gebieten der Erde gefunden wurden, gehört zu den bekanntesten ausgestorbenen Tieren. Seit Jahrhunderten wurde Mammut-Elfenbein gehandelt und verwendet. Doch die in Schnee, Eis und Dauerfrostboden gefundenen Knochen erfuhren anfangs die verschiedensten Deutungen und waren Anlaß zur Entstehung zahlreicher Sagen und Märchen.
Das Mammut, das kein Vorfahr der rezenten Elefanten ist - schon sehr viel früher zweigten sich von gemeinsamen Ahnen die Zweige der Mammute, der Indischen und Afrikanischen Elefanten voneinander ab -, war während der Eiszeiten in verschiedenen Arten in Europa, Asien und Nordamerika sehr verbreitet. Die Ansichten der Paläontologen über das Alter der Funde, deren Bergung vielfach mit großen Schwierigkeiten verbunden war, und über die Ursachen des Aussterbens der Mammute gehen auseinander. Zweifellos steht aber heute fest, daß das Mammut gleichzeitig mit den Steinzeitmenschen lebte und im Leben der Menschen des Paläolithikums eine große Rolle spielte. Die Lagen der gefundenen Mammutskelette zeugen von Treibjagden auf diese Tiere. In den Höhlen Frankreichs und Spaniens fand man unter den vielen Kunstwerken der Steinzeitmenschen auch Darstellungen des Mammuts; auch im Ural wurde in neuester Zeit eine riesige Höhle mit solchen Wandmalereien entdeckt. Andere Höhlenfunde belegen die Verwendung von Mammutknochen als Material zum Bauen und für Werkzeuge.
Außer dem Mammut behandelt der Verfasser die Vorfahren des Mammuts und der Elefanten, wie sie nach Knochenfunden rekonstruiert wurden.

Mehr Informationen
ISBN 9783894321710
Erscheinungsdatum 01.04.2004
Genre Geowissenschaften/Paläontologie
Verlag Militzke Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Militzke Verlag GmbH
Gerichtsweg 28 | DE-04103 Leipzig
info@militzke.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post