Der Reichstagsbrand

Geschichte einer Provokation
360 Seiten, Buch
€ 18.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Neue Kleine Bibliothek
ISBN 9783894384951
Erscheinungsdatum 01.02.2013
Genre Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag PapyRossa Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
PapyRossa Verlags GmbH & Co. KG
Luxemburger Str. 202 | DE-50937 Köln
mail@papyrossa.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wer hat im Februar 1933 den Reichstag angezündet? Die Kontroverse um diese Frage reißt bis heute nicht ab. Bisher vollzog sich die Debatte indes ohne Kenntnis von 50.000 Seiten Original-Akten, die in Moskau und in der DDR lagerten. Sie wurden 2001 erstmals von Alexander Bahar und Wilfried Kugel ausgewertet. Ihr Wer hat im Februar 1933 den Reichstag angezündet? Die Debatte um diese Frage reißt auch nach achtzig Jahren nicht ab. Bisher vollzog sie sich indes ohne Kenntnis von 50.000 Seiten Original-Akten, die in Moskau und der DDR lagerten. Sie wurden erstmals von Alexander Bahar und Wilfried Kugel ausgewertet. Ihr Fazit: Die neuerdings wieder mit viel Aufwand verbreitete These einer Alleintäterschaft des Holländers van der Lubbe ist nicht zu halten. Alle dokumentarischen Fakten weisen auf Teile der SA unter Federführung des Reichstagspräsidenten Hermann Göring als Urheber hin. Die Autoren fassen in populärer Form ihre Forschungsergebnisse zusammen: Der Brandverlauf, die anschließenden Ermittlungen sowie die von den ermittelnden Behörden unterdrückten Hinweise auf Täter, Hintermänner und Mitwisser werden kriminalistisch präzise rekonstruiert. Die Darstellung wird ergänzt durch eine Dokumentation der bis heute andauernden Bemühungen, die wirklichen Brandstifter zu entlasten.

Mehr Informationen
Reihe Neue Kleine Bibliothek
ISBN 9783894384951
Erscheinungsdatum 01.02.2013
Genre Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag PapyRossa Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
PapyRossa Verlags GmbH & Co. KG
Luxemburger Str. 202 | DE-50937 Köln
mail@papyrossa.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post