Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Neue Kleine Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783894385552 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2017 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik |
Verlag | PapyRossa Verlag |
Lieferzeit | Derzeit nicht lieferbar |
Herstellerangaben | Anzeigen PapyRossa Verlags GmbH & Co. KG Luxemburger Str. 202 | DE-50937 Köln mail@papyrossa.de |
Die Autoren untersuchen jene Schattenseiten des vermeintlichen deutschen Jobwunders, die in den Medien weitgehend ausgeblendet bleiben. Sie stoßen auf die Verletzung von Menschenrechten und geltenden Gesetzen durch aggressive Unternehmer und ihre Berater. Zu den Leidtragenden gehören Beschäftigte in Branchen und Unternehmen wie Discountern, Paketdiensten, Speditionen oder Systemgastronomie und im Niedriglohnsektor sowie Arbeitssuchende, die mit Hilfe der Jobcenter in miserable Verhältnisse gepresst werden. Die Gründung von Betriebsräten ist heute, in Zeiten von sogenanntem Union Busting, der professionellen, bisweilen kriminellen Bekämpfung von Gewerkschaften, oft ein gefährliches Abenteuer. Diese Verhältnisse sind nicht alternativlos, weil politisch gewollt oder toleriert und mitunter brutal durchgesetzt. Rügemer und Wigand nehmen Netzwerke einschlägiger Akteure (Arbeitsrechtler, Medienkanzleien, PR-Agenturen, Unternehmensberater, Detekteien, Personalmanager, gelbe Pseudo-Gewerkschaften) in den Blick. Sie schildern deren Methoden und Strategien anhand von Fallbeispielen und Personenporträts.
Reihe | Neue Kleine Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783894385552 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2017 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik |
Verlag | PapyRossa Verlag |
Lieferzeit | Derzeit nicht lieferbar |
Herstellerangaben | Anzeigen PapyRossa Verlags GmbH & Co. KG Luxemburger Str. 202 | DE-50937 Köln mail@papyrossa.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?