Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie |
---|---|
ISBN | 9783894386887 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2021 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Wirtschaft |
Verlag | PapyRossa Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen PapyRossa Verlags GmbH & Co. KG Luxemburger Str. 202 | DE-50937 Köln mail@papyrossa.de |
Dass in Gelddingen demokratische Regeln nichts gelten, wurde uns am Beispiel Griechenland drastisch vor Augen geführt: Auf das überwältigende Nein der Bevölkerung zum Diktat der Troika folgte das Ja der von ihr gewählten Regierung. Auch wenn es im Alltag parlamentarischer Republiken nicht immer offensichtlich ist, wird in Krisen deutlich, wie die Herrschaft des Finanzkapitals funktioniert. Wer ist dieses Finanzkapital, das Rudolf Hilferding 1909 und Lenin 1917 untersucht haben. Und wie herrscht es heute? Besonders interessiert Lucas Zeise dabei die Rolle des Geldkapitals, der Banken, Versicherungen, Hedgefonds und Schattenbanken. Wie kommt es, dass die Gläubiger-Schuldner-Beziehung die politischen Verhältnisse dominiert? Wie kommt es, dass sich die politisch Mächtigen unter dem Druck der Finanzmärkte befinden? Wer reguliert diese oder unterlässt es, sie zu regulieren? Wie funktioniert international die Hackordnung unter den Finanzkapitalisten? Warum dominiert immer noch der Dollar und wird er als dominante Währung abgelöst?
Reihe | Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie |
---|---|
ISBN | 9783894386887 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2021 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Wirtschaft |
Verlag | PapyRossa Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen PapyRossa Verlags GmbH & Co. KG Luxemburger Str. 202 | DE-50937 Köln mail@papyrossa.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?