Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie |
---|---|
ISBN | 9783894387600 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2021 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik |
Verlag | PapyRossa Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen PapyRossa Verlags GmbH & Co. KG Luxemburger Str. 202 | DE-50937 Köln mail@papyrossa.de |
Klaus Müller stellt zunächst die Entstehung des deutschen Rentensystems im Zuge der Bismarck’schen Politik von Zuckerbrot und Peitsche gegenüber der sozialistischen Arbeiterbewegung dar. Danach verfolgt er, wie es vor und nach dem Zweiten Weltkrieg weiterging, um sodann die gegenwärtige Situation unter die Lupe zu nehmen: Seit Jahren steigt die Zahl der Rentnerinnen und Rentner, während die der Beitragszahler*innen sinkt. Steht somit also der »Generationenvertrag« vor dem Aus? Scheitert die solidarische Umlagefinanzierung? Führt deshalb kein Weg vorbei am Ausbau der privaten Vorsorge für das Alter? Und sind langfristige Beitragserhöhungen ohne Alternative? Oder muss die Lebensarbeitszeit verlängert werden, um das deutsche Rentensystem zu retten? Klaus Müller weist nach, dass allen Unkenrufen zum Trotz diese Fragen verneint werden können. Er belegt, dass und wie das System der umlagefinanzierten Altersrente den künftigen Anforderungen standhalten kann. Es auszubauen und durch staatliche Zuschüsse zu stärken, das ist – wie Müller schlüssig nachweist – der einzig sichere Weg, die Altersrente als tragende Säule der Alterssicherung zukunftsfest zu machen.
Reihe | Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie |
---|---|
ISBN | 9783894387600 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2021 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik |
Verlag | PapyRossa Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen PapyRossa Verlags GmbH & Co. KG Luxemburger Str. 202 | DE-50937 Köln mail@papyrossa.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?