Entgrenzungsfilme – Jugend, Musik, Affekt, Gedächtnis

Eine pragmatische Poetik zeitgenössischer europäischer Filme
264 Seiten, Buch
€ 30.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Marburger Schriften zur Medienforschung
ISBN 9783894728267
Erscheinungsdatum 16.04.2013
Genre Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
Verlag Schüren Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Unter dem Begriff Entgrenzungsfilme werden europäische Filme der Jahrtausendwende aus Deutschland, Großbritannien und Frankreich zusammengefasst, deren jugendliche Protagonisten ein Leben im Ausnahmezustand zelebrieren. Die Filme thematisieren und evozieren einen emphatischen Gegenwartsbezug und erzeugen eine Unmittelbarkeit, die durch den Einsatz von Pop- und Rock-Musik hervorgerufen und verstärkt wird. Die Bassfrequenzen dringen dabei in die Zuschauer ein und lassen so eine jugendliche rauschhafte Auf- und Erregung spürbar werden. In der Gegenwart der Filmerfahrung werden von den Zuschauern unterschiedliche - fiktionale und selbst empfundene - Emotionen durchlebt, die Grenzen zwischen Vergangenem und Gegenwärtigem verschwimmen und ermöglichen so einen einzigartigen musikalisch-kinematographischen Erfahrungs- und Wahrnehmungsmodus. Zur Analyse der Filme wird die Methode einer „pragmatischen Poetik" vorgeschlagen, die sowohl ästhetische als auch ökonomische Aspekte umfasst.

Behandelte Filme (Auswahl): Trainspotting, 24 Hour Party People, Velvet Goldmine, La Haine, Clubbed to Death, Dans Paris, The Dreamers, La Science des Rêves, Lola Rennt, Sonnenallee, Verschwende deine Jugend, Gegen die Wand; sowie: Tonight Let's all Make Love in London, A Hard Day's Night, Masculin/Féminin- 15 Faits Précis, One Plus One, Performance, A Clockwork Orange, 3 Amerikanische LP's, Summer in the City, Warnung vor einer Heiligen Nutte, In einem Jahr mit 13 Monden.

Mehr Informationen
Reihe Marburger Schriften zur Medienforschung
ISBN 9783894728267
Erscheinungsdatum 16.04.2013
Genre Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
Verlag Schüren Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post