Systemwechsel

Identitätsfragen und Identitätsverhandlungen im ostmitteleuropäischen Gegenwartsfilm seit 1989
160 Seiten, Taschenbuch
€ 25.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Marburger Schriften zur Medienforschung
ISBN 9783894729677
Erscheinungsdatum 01.06.2017
Genre Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
Verlag Schüren Verlag GmbH
Herausgegeben von Corina Erk, Anna-Maria Meyer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wenn die westeuropäische Filmforschung den Blick nach Osten wendet, dann meistens gen Russland, das zweifellos eine traditionsreiche Filmnation ist. Dabei fallen jedoch oft die kleineren (Film-)Nationen durch das Raster und polnische, tschechische und andere mittel- und osteuropäische Regisseure sind bis auf wenige Ausnahmen ‚im Westen‘ kaum bekannt. Die Länder Ostmitteleuropas besitzen jedoch eigene, hochinteressante Kinotraditionen mit bemerkenswertem
Innovationspotential. Infolgedessen ist die gegenwärtige, heterogene Filmlandschaft in und über Ostmitteleuropa das Erkenntnisinteresse dieser Publikation. Folgende Leitfragen wurden demzufolge an die behandelten Filme herangetragen: Wie verhandeln sie Identitätsfragen in Zeiten erstarkender Nationalismen? Vertreten sie demgegenüber Formen grenzübergreifenden, transeuropäischen Denkens? Lässt sich in diesem Kontext überhaupt noch von ‚Länderkinos‘
sprechen? Ganz grundsätzlich: Wie wird über das Medium Film in den Ländern Ostmitteleuropas Identität konstruiert? Welche Themen sind in diesem Diskurs zentral? Neben der wesentlichen Problematik der Identitätsfindung als Nation und als Teil Europas kommen dabei auch weitere Identitäten zur Sprache, etwa religiöse oder sexuelle.

Mehr Informationen
Reihe Marburger Schriften zur Medienforschung
ISBN 9783894729677
Erscheinungsdatum 01.06.2017
Genre Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
Verlag Schüren Verlag GmbH
Herausgegeben von Corina Erk, Anna-Maria Meyer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post