Autor – TV-Serie – Medienwandel

(De-)Figurationen serieller Autorschaft
356 Seiten, Taschenbuch
€ 39.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Marburger Schriften zur Medienforschung
ISBN 9783894729783
Erscheinungsdatum 01.09.2016
Genre Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
Verlag Schüren Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Auseinandersetzung mit TV-Serien und ihrer gestiegenen rezeptiven, kulturellen, inszenatorischen und auch motivisch-inhaltlichen Bedeutung ist nach leichten Anlaufschwierigkeiten mittlerweile auch in der Wissenschaft en vogue und ein fester Bestandteil nicht nur in dezidiert medienwissenschaftlich orientierten Disziplinen. Serien folgen als flexible Medienangebote einer Logik und Profilierung permanenter
Selbstoptimierung ihres Angebots. Aufgrund ihrer textuellen Verfasstheit als mehrteilige, fortlaufende oder unabgeschlossene Einheiten ordnen sie sich nicht nur in den Medienalltag ihrer Zuschauer ein, sondern strukturieren ihn mithilfe ihrer Rezeptionsangebote mit. Kontemporäre Serien wie The Newsroom, CSI, House of Cards, Hannibal, Scandal, Castle oder The Wire erzählen immer wieder vom Einfluss des Seriellen sowie ihren gesellschaftspolitischen oder medienhistorischen Rückkopplungseffekten und inszenieren dabei verschiedene Figurationen von Autorschaft, die in dieser Studie in ihrer umfassenden Bedeutung für die kontemporäre Medienkultur ausgeleuchtet werden sollen. Die in dieser Studie vorgeschlagene Konzeptionalisierung serieller Autorschaft eröffnet neue Perspektiven für die Analyse und Einordnung kontemporärer Serienphänomene.

Mehr Informationen
Reihe Marburger Schriften zur Medienforschung
ISBN 9783894729783
Erscheinungsdatum 01.09.2016
Genre Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
Verlag Schüren Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post