Musik als Begegnung

Schöpferisches Handeln zwischen Pädagogik und Therapie
154 Seiten, Taschenbuch
€ 18.5
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe zeitpunkt musik
ISBN 9783895002564
Erscheinungsdatum 01.03.2002
Genre Sachbücher/Angewandte Psychologie
Verlag Reichert, L
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert
Tauernstraße 11 | DE-65199 Wiesbaden
info@reichert-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Unsere Zeit fordert Besinnung auf ureigene Kräfte der Musik als Profession im Spannungsfeld zwischen Kunst, Pädagogik und Therapie und gleichzeitig ihre natürliche Einbindung in aktuelle gesellschaftliche Problemstellungen: Musik als Begegnung „sucht“ den Menschen auf - als Übenden, als Lernenden, als Sich-Entwickelnden, als Klienten ... - im Kontakt mit seinen individuellen Kraftquellen, im Kontakt mit der Welt als Komposition, als Spiegel.

Musik kann Seismograf und Wegbegleiter sein, davon erzählt dieses Buch. Als Themenbereiche werden Akustische Ökologie, Elementare Musik, auch Beiträge zur Musikanthropologie angesprochen sowie methodisch-didaktische Ansätze aus der Werkstatt-Arbeit des Autors mit Musik- und Sozialpädagogik-StudentInnen.

Musik als Begegnung meint auch Räume musikalisch-therapeutischer Wahrnehmung, Begegnung, Methode: Die Studie „Klänge der Betäubung“ skizziert Wege musiktherapeutischen Handelns in der Arbeit mit Alkoholikern.

Als Adressaten dieser Schrift sind MusikpädagogInnen, SozialpädagogInnen, Musiker, Musiktherapeuten, auch andere TherapeutInnen oder verwandte Ausbildungen und Berufe angesprochen. Es sind „Hörende“ gemeint, Menschen, die hin-, zu-, dazwischenhören und -horchen wollen und die Entwürfe des Autors auch als Ermutigung verstehen, ihre eigenen musikalisch-schöpferischen Wege zu suchen, zu finden und zu verwirklichen. Eine pädagogische bzw. therapeutische Haltung der Ermutigung ist dem Autor in seiner praktischen Arbeit von besonderer Bedeutung. Diese Ermutigung vermag u. a. besondere Impulse für das je eigene Entwickeln von Kreativität zu geben und heilsame Erkenntnisprozesse auszulösen.

Mehr Informationen
Reihe zeitpunkt musik
ISBN 9783895002564
Erscheinungsdatum 01.03.2002
Genre Sachbücher/Angewandte Psychologie
Verlag Reichert, L
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert
Tauernstraße 11 | DE-65199 Wiesbaden
info@reichert-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post