Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Die Deutschen Inschriften |
|---|---|
| ISBN | 9783895003271 |
| Erscheinungsdatum | 01.11.2003 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
| Verlag | Reichert, L |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert Tauernstraße 11 | DE-65199 Wiesbaden info@reichert-verlag.de |
Der zweiteilige Band enthält die kommentierte Edition der Texte von insgesamt 959 Inschriftenträgern aus der Zeit vom 8. Jahrhundert bis 1650. Die Schwerpunkte der mittelalterlichen Überlieferung bilden zum einen die Inschriften der Stiftermemorie Bischof Bernwards aus dem frühen 11. Jahrhundert, zum anderen die Texte auf den kunsthandwerklich herausragenden Stücken der Kirchenausstattungen mit ihren theologisch und sprachlich raffinierten Text-Bild-Programmen. Aus der frühen Neuzeit sind besonders die zahlreichen von bürgerlicher Gelehrsamkeit geprägten Inschriften an den Hildesheimer Bürgerhäusern von Interesse. Für diesen im Zweiten Weltkrieg nahezu vollständig zerstörten Bestand bietet die Edition auf der Grundlage älterer Quellen ein dicht gefügtes Bild der alten Fachwerkstadt Hildesheim.
| Reihe | Die Deutschen Inschriften |
|---|---|
| ISBN | 9783895003271 |
| Erscheinungsdatum | 01.11.2003 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
| Verlag | Reichert, L |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert Tauernstraße 11 | DE-65199 Wiesbaden info@reichert-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?