Die Vertreter der mathematischen Nationalökonomie in Deutschland zwischen 1838 und 1871

388 Seiten, Taschenbuch
€ 47.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie
ISBN 9783895180132
Erscheinungsdatum 01.01.1995
Genre Wirtschaft/Volkswirtschaft
Verlag Metropolis
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Baloglou zeigt in dieser Monographie auf, daß es im 19. Jahrhundert sehr viel mehr Versuche gegeben hat, ökonomische Fragen mit mathematischen Methoden zu behandeln, als bislang wahrgenommen wurde. Bemerkenswert ist dabei, daß die deutsche Nationalökonomie hierin den Ökonomen anderer Nationen lange Zeit vorausgegangen ist. Anhand der Arbeiten von Lang, Buquoy, Hagen u.v.a. werden völlig neue Aspekte des ökonomischen Denkens der deutschen Nationalökonomie aufgezeigt. Baloglou leistet damit einen wertvollen Beitrag zu einem bislang vernachlässigten Gebiet der ökonomischen Theoriegeschichte.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie
ISBN 9783895180132
Erscheinungsdatum 01.01.1995
Genre Wirtschaft/Volkswirtschaft
Verlag Metropolis
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post