Über die Spuren der historischen Lehre bei den älteren Sophisten (1838)

245 Seiten, Taschenbuch
€ 46.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie
ISBN 9783895183768
Erscheinungsdatum 01.01.2002
Genre Wirtschaft/Volkswirtschaft
Verlag Metropolis
Vorwort Cornelius Zehetner
Übersetzung Leonhard Bauer
Sonstige Bearbeitung von Leonhard Bauer
Herausgegeben von Leonhard Bauer
Beiträge von Leonhard Bauer
Übersetzung Leonhard Bauer, Hermann Rauchenschwandtner, Hermann Rauchenschwandtner, Hermann Rauchenschwandtner, Hermann Rauchenschwandtner, Hermann Rauchenschwandtner, Cornelius Zehetner, Cornelius Zehetner, Cornelius Zehetner, Cornelius Zehetner
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wilhelm Roscher legte mit seiner Dissertation über die antiken Sophisten den theoretischen Grundstein für die ältere historische Schule der deutschen Nationalökonomie. Die wissenschaftliche Landschaft der Göttinger Universität in den ersten Dezennien des 19. Jahrhunderts veranlasste den Zwanzigjährigen zu einer prinzipiellen Auseinandersetzung mit den Methoden historischen Wissens: Sie ergab nicht bloß eine methodische Zusammenführung der Universitätsfächer Staatswissenschaft, Geschichte, Altphilologie, Rechtswissenschaft. Er wagte zum andern einen Wettstreit mit der Philosophie, der er in Gestalt Platons ihre metaphysisch-idealistische Larve herunterzureißen suchte. Als Resultat galt es eine allgemeine Theorie gesellschaftlicher Prozesse zu formulieren, welche die Devise, "die Geschichte sei die Mutter der Wahrheit", einlöste und alle Bereiche gesellschaftlichen Lebens auf anthropologischer Grundlage erfasste.
Mit seiner eigentümlichen Umwendung des Idealismus stellte Roscher über die Vorgaben eines Herder und Schleiermacher hinaus eine institutionentheoretische Basis der politischen, ökonomischen und sozialen Wissenschaften in Aussicht. Dabei gewährt der Text nicht nur Einblick in die Keimzelle des Historismus, sondern stellt, noch bevor die entsprechenden Disziplinen gesicherter Bestand eines Archivs sind, Grundfragen ökonomischer und soziologischer Theoriebildung, die im Sinne einer kritisch-verbindlichen Aufklärung dieser Wissenschaften bis heute nicht befriedigend gelöst sind.
Roschers lateinisch verfasste Dissertation wird hier erstmals in einer Übersetzung veröffentlicht. Die Herausgeber bieten eine theoretische Verortung der bisher verdrängten Frühschrift mit Bezug auf rezente Ökonomietheorie wie auch - durch Register, umfassende Kommentare, textkritische Anmerkungen, Vita und Bibliographie - eine Hilfestellung, den Text in seinen verschiedenen historischen und semantischen Schichten zu interpretieren. Am Ende der mit Roscher zwischen Aufklärung, Romantik und Historismus angetretenen Fährtensuche ergibt sich ein Szenario, das trefflich in Anlehnung an Roschers Leipziger Schüler Friedrich Nietzsche so benannt werden könnte: die Geburt der Ökonomie aus dem Geist der Sophistik.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie
ISBN 9783895183768
Erscheinungsdatum 01.01.2002
Genre Wirtschaft/Volkswirtschaft
Verlag Metropolis
Vorwort Cornelius Zehetner
Übersetzung Leonhard Bauer
Sonstige Bearbeitung von Leonhard Bauer
Herausgegeben von Leonhard Bauer
Beiträge von Leonhard Bauer
Übersetzung Leonhard Bauer, Hermann Rauchenschwandtner, Hermann Rauchenschwandtner, Hermann Rauchenschwandtner, Hermann Rauchenschwandtner, Hermann Rauchenschwandtner, Cornelius Zehetner, Cornelius Zehetner, Cornelius Zehetner, Cornelius Zehetner
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post