"Wort und Wirkung"

Wilhelm Röpkes Bedeutung für die Gegenwart
248 Seiten, Taschenbuch
€ 27.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie
ISBN 9783895187995
Erscheinungsdatum 01.06.2010
Genre Wirtschaft
Verlag Metropolis
Herausgegeben von Heinz Rieter, Joachim Zweynert
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In der Diskussion um die Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft wird zunehmend auf die wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Lehren Wilhelm Röpkes (1899-1966) zurückgegriffen. Der Grund: Er hat bedenkenswerte Antworten auf Fragen gegeben, die heute so aktuell sind wie damals - vor allem die nach der Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft im Sinne einer „civitas humana“, dem moralischen und kulturellen Fundament der Marktwirtschaft „jenseits von Angebot und Nachfrage“, der Vereinbarkeit von ökonomischer Effizienz und sozialer Gerechtigkeit und nicht zuletzt die nach dem „wahren Internationalismus“, der die Vorteile einer globalen Arbeitsteilung nutzt, aber dennoch den einzelnen nicht entwurzelt und ihm einen überschaubaren Lebensbereich erhält. Der Band enthält Beiträge, die im Zusammenhang mit einer Tagung des Wilhelm-Röpke-Instituts in Erfurt im Februar 2008 verfasst worden sind: Inhalt Ministerpräsident a. D. des Freistaates Thüringen Bernhard Vogel Grußwort Joachim Starbatty Wilhelm Röpke-Vorlesung: Was macht die Wirtschaft menschlich? Die Aktualität Wilhelm Röpkes Hans Jörg Hennecke Wissenschaftliche Erkenntnis und politische Verantwortung Wilhelm Röpkes Selbstverständnis und die Lehren für eine praktische Ausrichtung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Alfred Schüller Wilhelm Röpke und die Krise des modernen Wohlfahrtsstaates Nils Goldschmidt Wilhelm Röpke und die Kulturelle Ökonomik Elisabeth Allgoewer Wilhelm Röpke und die moderne Konjunkturtheorie Helge Peukert Wilhelm Röpke als Pionier einer ökologischen Ökonomik Tim Petersen/Michael Wohlgemuth Wilhelm Röpke und die Europäische Integration

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie
ISBN 9783895187995
Erscheinungsdatum 01.06.2010
Genre Wirtschaft
Verlag Metropolis
Herausgegeben von Heinz Rieter, Joachim Zweynert
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post