Gesamtkunstwerk

Zwischen Synästhesie und Mythos
300 Seiten, Taschenbuch
€ 30.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Bielefelder Schriften zu Linguistik und Literaturwissenschaft
ISBN 9783895281037
Erscheinungsdatum 01.01.1994
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Aisthesis
Beiträge von Juan Allende
Herausgegeben von Hans Günther
Beiträge von Hans Günther, Christa Ebert, Rolf Grimminger
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die von Richard Wagner ins Spiel gebrachte Vorstellung vom Gesamtkunstwerk, in dem die von einem neuen Mythos beflügelten Künste sich in gegenseitiger Bereicherung zu gesteigerter Wirkung vereinen, hat immer wieder die Gemüter bewegt - bis heute. Nach wie vor bewegen sich die Gesamtkunstwerk-Konzepte zwischen den von Wagner vorgegebenen Polen: Auf der einen Seite steht das synästhetische Laboratorium der Moderne, auf der anderen stehen die unterschiedlichen Versuche, den Künsten durch begeisternde Mythen zu erhöhter gesellschaftlicher Aufmerksamkeit zu verhelfen. In beiden Fällen sind die künstlerischen Realisierungen - gemessen an solchen Totalitätsvisionen - oft enttäuschend ausgefallen. Geblieben sind Absichtserklärungen, synästhetische Experimente und inzwischen diskreditierte ideologische Projekte.

Die Beiträge des vorliegenden Bandes präsentieren unterschiedliche Positionen und Aspekte der Gesamtkunstwerk-Problematik, von ihrer Vorgeschichte um 1800 über die Konzeption Wagners, verschiedene Ansätze im frühen 20. Jahrhundert und ästhetisch inszenierte Ganzheitlichkeiten in totalitären Kulturen bis hin zum 'Gesamtkunstwerk Madonna' als extremer Verkörperung gegenwärtiger Kulturindustrie.

Mehr Informationen
Reihe Bielefelder Schriften zu Linguistik und Literaturwissenschaft
ISBN 9783895281037
Erscheinungsdatum 01.01.1994
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Aisthesis
Beiträge von Juan Allende
Herausgegeben von Hans Günther
Beiträge von Hans Günther, Christa Ebert, Rolf Grimminger
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post