Bibliographie August Lafontaine

182 Seiten, Taschenbuch
€ 35.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Bielefelder Schriften zu Linguistik und Literaturwissenschaft
ISBN 9783895281587
Erscheinungsdatum 01.01.1996
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Aisthesis
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

"Unsere Litteratur hat seit langer Zeit nichts so edles, aus der feinsten Empfindung und Empfänglichkeit gegebenes, erhalten." Georg Forster. - "Ich kenne schier keinen Mann, bei dem es mir so herzlich fidel wird." Clemens Brentano. - "Statt der abenteuerlichen Ritterromane, ward eine simple Erzählung von Lafontaine, oder ein erhebendes Lied von Hölty die Lektüre." Heinrich von Kleist. - "Des Kaufgeldes vollkommen wehrt." Novalis. - "Point de Lafontaine: j'en connais presque tout." Madame des Stael. - "Lies die Klara, die nur in der Mitte langweilig ist und hinten und vornen vortreflich." Jean Paul. - "Angst ist mir's, daß meine Töchter über diese Leserei gerathen. Mein Amadis, selbst mein Idris sind nicht halb so gefährlich." Christoph Martin Wieland. - "Ein ganz vorzüglich guter Roman ist: Leben und Taten des Freiherrn Quinctius Heymeran von Flaming." Georg Christoph Lichtenberg. - "Berühmter als Wolfgang Goete." Heinrich Heine. - "Lafontaine war mein Abgott. Von ihm lernte ich auch zuerst ordentlich deutsch lesen." Adam Oehlenschläger. - "Von allen unseren jungen dramatischen Dichtern darf kein einziger mit ihm concurriren." Friedrich Schiller. - "Als er meinen Namen hörte, fragte er, ob ich ein Sohn von dem Lafontaine sei, der die schönen Romane geschrieben habe. Das nenne ich Popularität." Theodor Fontane. - "J'ai ete vraiment charme. Ce roman m'a un peu reconcilie avec les Allemands." Stendhal. - "Bücher, die an sich weniger hochgradig gemeißelt sind; dafür aber stellvertretend für 1=2=3 Dezennien des Alltags einer Nation stehen." Arno Schmidt

Mehr Informationen
Reihe Bielefelder Schriften zu Linguistik und Literaturwissenschaft
ISBN 9783895281587
Erscheinungsdatum 01.01.1996
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Aisthesis
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post