Kabarettheroen aus Westfalen

Ein Materialienbuch von Walter Gödden
287 Seiten, Buch
€ 25.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen
ISBN 9783895287015
Erscheinungsdatum 06.01.2010
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Aisthesis
Sonstige Mitwirkung Nils Rottschäfer
Illustrationen Robert Nippoldt
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der vorliegende Katalog blickt zurück auf gut 100 Jahre westfälische Kabarettgeschichte. Er ist den Kabarettheroen von Anno dazumal gewidmet, die bis heute nichts an Attraktivität eingebüßt haben. Erinnert wird an Peter Hille, der um 1900 in Berlin zu den Pionieren des deutschen Kabaretts zählte und Else Lasker-Schüler und Erich Mühsam zu frühen Auftrittsmöglichkeiten verhalf. An den Detmolder Joseph Plaut, der mit seinen heiteren „Plautereien“ Hundertausende in den Bann zog. An den in Herne aufgewachsenen Fred Endrikat, der über ein begnadetes Improvisationstalent verfügte, auf den größten deutschen Kabarettbühnen zuhause war und Joachim Ringelnatz als „Hausdichter“ des legendären „Simpl“ beerbte. An Peter Paul Althaus, der in Schwabing mehrere legendäre Kabaretts gründete und das Münchener Boheme-Leben wie kaum ein zweiter verkörperte. An Jürgen von Manger, dessen radebrechender Ruhrkumpel Adolf Tegtmeier Kultstatus erlangte und noch heute unvergessen ist. Komplettiert wird das halbe Dutzend durch den amtierenden Kabarettheroen Erwin Grosche, der eine Singularität in der deutschen Kleinkunstszene darstellt und unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde.

Essays, Originaltexte, vielfach erstmals gezeigte Fotos und Dokumente sowie Zeugnisse zur Wirkungsgeschichte vermitteln ein Bild der frühen Glanzzeit des Genres und lassen die Kabarettheroen noch einmal lebendig werden.

Mehr Informationen
Reihe Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen
ISBN 9783895287015
Erscheinungsdatum 06.01.2010
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Aisthesis
Sonstige Mitwirkung Nils Rottschäfer
Illustrationen Robert Nippoldt
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post