Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen |
---|---|
ISBN | 9783895289170 |
Erscheinungsdatum | 21.10.2014 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
Verlag | Aisthesis |
Beiträge von | Kunert Günter |
Beiträge von | Frank Müller, Martin Arndt, Walter Gödden, Bernhard Kraller, Rolf Löchel, Frank Müller, Wolfgang Schröder, Winfried H. Müller-Seyfarth, Frank Stückemann |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Ulrich Horstmann, Jahrgang 1949, ist Literaturwissenschaftler, Philosoph und Schriftsteller. Als Polemiker und 'Untier' bietet der Kleist-Preisträger des Jahres 1988 der Rezeption und Kritik bewusst große Angriffsflächen – auf jeden Fall aber mannigfache Ansatzpunkte für eine produktive Rezeption.
Der vorliegende Band eröffnet hier neue Perspektiven, indem er neben der Philosophiekritik philosophisch-literarische Lesarten zum Zuge kommen lässt. Im Mittelpunkt steht das Werk eines Autors, für den die Momente der Ambivalenz und des Selbstwiderspruchs konstitutiv sind: Hier sind Horstmanns Romane, Essays und Theaterstücke zu verorten, und von hier aus ergeben sich innovative (Denk-)Anstöße für die wissenschaftliche ebenso wie für die künstlerische Auseinandersetzung.
Reihe | Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen |
---|---|
ISBN | 9783895289170 |
Erscheinungsdatum | 21.10.2014 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
Verlag | Aisthesis |
Beiträge von | Kunert Günter |
Beiträge von | Frank Müller, Martin Arndt, Walter Gödden, Bernhard Kraller, Rolf Löchel, Frank Müller, Wolfgang Schröder, Winfried H. Müller-Seyfarth, Frank Stückemann |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?