Wir und unsere Geschichte

96 Seiten, Hardcover, ab 9 Jahre
€ 26.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783895653032
Erscheinungsdatum 17.08.2015
Genre Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher/Geschichte, Politik
Verlag Moritz
Empf. Lesealter ab 9 Jahre
Übersetzung Tobias Scheffel
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Moritz Verlag GmbH
Kantstraße 12 | DE-60316 Frankfurt am Main
info@moritzverlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Große und prachtvolle Bilder zu präzisen Texten:
Yvan Pommaux erzählt unsere Geschichte – auf allen Kontinenten, zu allen Zeiten, in allen Facetten.

Dieses Buch erzählt unsere Geschichte, die Geschichte der Menschheit, eine endlose Geschichte, deren Helden wir alle sind. Wir stehen im Mittelpunkt: Wir sind es, wir Menschen haben die Welt zu dem gemacht, was und wie sie ist. Wir haben entdeckt und gekämpft, gegründet und unterdrückt, geforscht und gelitten. So ist »Wir und unsere Geschichte« kein Buch der »großen« Namen, denn Könige oder Päpste, Entdecker oder Philosophen kommen keine darin vor. Immer geht es um uns – um Männer, Frauen und Kinder, die ausgehend von Afrika die ganze Welt bevölkert haben, von Babylon bis zur Osterinsel. In all seiner Pracht und Präzision wird dieses Buch lange Bestand haben.

Mehr Informationen
ISBN 9783895653032
Erscheinungsdatum 17.08.2015
Genre Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher/Geschichte, Politik
Verlag Moritz
Empf. Lesealter ab 9 Jahre
Übersetzung Tobias Scheffel
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Moritz Verlag GmbH
Kantstraße 12 | DE-60316 Frankfurt am Main
info@moritzverlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Die Geschichte der Menschheit auf 96 Seiten

Sebastian Fasthuber in FALTER 41/2015 vom 07.10.2015 (S. 31)

Der französische Bilderbuchautor Yvan Pommaux hat gemeinsam mit dem Historiker Christophe Ylla-Somers ein sehr ambitioniertes Vorhaben verwirklicht: In ihrem Buch „Wir und unsere Geschichte“ erzählen sie auf nicht einmal 100 Seiten die Geschichte der Menschheit.
Der großformatige Band ist zum einen ein detailreiches Bilderbuch, das zum Staunen und Entdecken anregt, auf den Seiten findet aber auch einiges an Text Platz. Und der hat es durchaus in sich.
Das Buch richtet sich an Leser ab neun. Es schadet aber sicher nicht, wenn auch noch ein Erwachsener mitliest, finden sich doch auf fast jeder Seite Begriffe oder Formulierungen, bei denen Erklärungsbedarf besteht. Was nicht heißen soll, dass der Text trocken wäre – ganz im Gegenteil. „Wir und unsere Geschichte“ ist ebenso unterhaltsam und spannend wie lehrreich, was sehr stark mit der gewählten Perspektive zusammenhängt.
Pommaux und Ylla-Somers erzählen Geschichte nämlich nicht aus der Sicht von Monarchen oder Präsidenten. Sie beschreiben stattdessen die Taten jener Menschen, die die Erde bevölkert und durch ihre Arbeit verändert haben: Bauern, Handwerker, Künstler oder Gelehrte. Dass man bei allem Wissensdrang nie alles wissen kann, machen die Autoren schon im tollen ersten Satz klar: „Wir kennen den Anfang unserer Geschichte nicht und werden ihr Ende nicht erfahren.“

weiterlesen