Moritz Verlag GmbH Kantstraße 12 | DE-60316 Frankfurt am Main info@moritzverlag.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Keiner macht Bilderbücher wie Chen Jianghong: Ein Sohn, von seiner Mutter getrennt, gibt nicht auf, bis er sie wieder in die Arme schließen kann.
Prinzessin Xian-Zi, die Tochter des Jade-Kaisers, lebt im Palast des Himmels. Wie gerne würde sie einmal die Erde besuchen. Eines Tages macht sich auf – ohne Wissen ihres Vaters. Xian-Zi verliebt sich in einen jungen Mann und bringt einen Sohn zur Welt. Voller Zorn lässt der Kaiser seine Tochter zurück in den Himmelspalast holen, ihr kleiner Sohn bleibt alleine auf der Erde zurück. Irgendwann macht er sich auf, seine Mutter zu finden. Chen Jianghong verbindet seine Geschichte mit der Legende um die Mondküchlein, die in China alljährlich im Herbst Anlass großer Familientreffen sind.
Die Bilderbuchsaison bietet viel für die Imagination – weiße Hasen, rote Dinge, aber auch freche Mädchen und engagierte Buben. Musik und Klima, Freundschaft und Krieg lauten die weiteren Themen auf dem Kinder- und Jugendbuchsektor. Die herbstliche Lesesaison kann beginnen!
Der Bilderbuchkünstler Chen Jianghong wuchs während der Kulturrevolution in China auf und kam 1987 nach Paris. Dort begann er, die Bücher, die er in seiner Kindheit nicht hatte, selbst zu gestalten. Dabei sieht er sich auch als Kulturvermittler. Sein neues Buch wurde von Legenden zum chinesischen Mondfest angeregt, bei dem sich im Herbst Familien treffen, zusammen Mondküchlein essen und ihr Beisammensein feiern. Die Tochter des Jadekaisers verliebt sich in einen irdischen Mann und bekommt einen Sohn, aber ihr Vater holt sie in den Himmel zurück. Als sie krank wird vor Sehnsucht nach ihrem Kind, lässt sich der unerbittliche Vater auf einen Kompromiss ein. Ein Märchen über Liebe und Zugehörigkeit, dessen Aquarellbilder in eine fremde Welt entführen.