Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783895814808 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 11.12.2017 |
Genre | Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien |
Verlag | Alexander |
Vorwort | Herrmann Beil |
Beiträge von | Heiner Müller |
Beiträge von | Jutta Ferbers, Anke Geidel, Miriam Lüttgemann, Sören Schultz, Thomas Brasch, Peter Handke, Thomas Bernhard |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Das TheaterLebensBuch, das vor dem Ende seiner 17jährigen Intendanz am Berliner Ensemble und vor seinem 80. Geburtstag erscheint, dokumentiert Claus Peymanns Weg durch die Niederungen und Höhen der Theaterkunst.
Texte, Interviews, Dokumente, Briefe, Telegramme, Aktennotizen, Verlautbarungen und Erklärungen erzählen Theatergeschichte: Wie und warum die Theater, die Peymann in Frankfurt/Main (TAT 1966), Stuttgart (1974–1979), Bochum (1979–1986), Wien (1986–1999) und Berlin (2000–2017) geleitet hat, zu den spannendsten, besten und skandalträchtigsten Häusern wurden und warum Theater seinen Platz in der Gesellschaft haben muss.
Neben Peymanns Texten finden sich Äußerungen von Mitstreitern, Weggefährten und Gegnern: Elfriede Jelinek, Hermann Beil, Thomas Bernhard, Thomas Brasch, Peter Handke, André Heller, Rolf Hochhuth, Heiner Müller, Einar Schleef, Peter Turrini u. a.
Zahlreiche Abbildungen und ein Register vervollständigen das Buch.
ISBN | 9783895814808 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 11.12.2017 |
Genre | Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien |
Verlag | Alexander |
Vorwort | Herrmann Beil |
Beiträge von | Heiner Müller |
Beiträge von | Jutta Ferbers, Anke Geidel, Miriam Lüttgemann, Sören Schultz, Thomas Brasch, Peter Handke, Thomas Bernhard |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?